John Rubino weist auf die zunehmenden Risiken im Bereich der Wohngebäudeversicherung hin, die einen allgemeinen finanziellen Zusammenbruch auslösen könnten. Die Versicherungsunternehmen kämpfen darum, rentabel zu bleiben, da Naturkatastrophen immer häufiger und kostspieliger werden, während zivile Unruhen die Sachversicherung zusätzlich belasten. Rubino warnt davor, dass die Wirtschaft anfällig und übermäßig verschuldet ist und eine schwerere Rezession als die letzte bevorstehen könnte. Er argumentiert, dass die Inflation ein erheblicher politischer Fehler ist und der umgekehrte Wohlstandseffekt das Wirtschaftswachstum bremsen könnte. Er kommt zu dem Schluss, dass Versicherungen für eine stabile Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind, dass aber die derzeitigen Trends ihre Lebensfähigkeit gefährden.