Wenn der Globalismus zerbricht, müssen die Nationen ihre eigenen Überlebensnotwendigkeiten produzieren - Brandon Smith | MakroTranslations

Montag, 17. März 2025

Wenn der Globalismus zerbricht, müssen die Nationen ihre eigenen Überlebensnotwendigkeiten produzieren - Brandon Smith

Der Begriff „Protektionismus“ wird in der Wirtschaftswelt meist abwertend behandelt, ähnlich wie „Isolationismus“ und „Populismus“. In einer Zeit, in der Globalismus als das Nonplusultra der sozialen und geopolitischen Entwicklung gilt, erscheint die Idee, einen Schritt zurückzutreten und Unabhängigkeit sowie Eigenständigkeit neu zu bewerten, als abscheulich. Globalisten und Progressive behaupten, es gebe kein Zurück und nur sie wüssten, wie der Weg nach vorne aussieht.

Es ist äußerst praktisch, dass sie sich selbst zu den Propheten der richtigen Wirtschaftspolitik erklärt haben, nicht wahr?