Jim spricht mit Neil Howe über die Ideen in seinem neuen Buch The Fourth Turning Is Here: Was uns die Jahreszeiten der Geschichte darüber sagen, wie und wann diese Krise enden wird. Sie sprechen über drei Arten, wie die Menschen die Zeit verstanden haben, über den Bruch mit der zyklischen Zeit, darüber, wie linearer Fortschritt zu sozialen Zyklen führt, über Generationenwechsel, darüber, wie Lebensphasen die Auswirkungen von Ereignissen verändern, über die Prägung des Begriffs Millennial, über Generationszyklen, über die Bedeutung und das Wesen von Saecula, über Großes Erwachen, Turnings und Gemeinsamkeiten zwischen ihnen, über die Vorstellung von Turnings als Jahreszeiten, über Angebot und Nachfrage nach Ordnung, kollektive Generationenpersönlichkeiten, die gegenwärtige Stärkung von Familien und Mehrgenerationenleben, gegensätzliche Erfahrungen in derselben Lebensphase, die wachsende Kluft zwischen den Geschlechtern, Stadien einer Vierten Wende, das jüngste Primat politischer Differenzen, die extreme Mobilisierung von Öffentlichkeiten, die Aneignung exekutiver Autorität, die Chancen, dass ein endogener Kataklysmus Prozente der US-Bevölkerung tötet, Gemeinsamkeiten durch Unterschiede, warum Vierte Wendungen keine schrecklichen Unfälle sind, Ekpyrosis, wie ein neuer Frühling aussehen könnte, warum große Reformen nur in Krisenzeiten durchgeführt werden, und vieles mehr.