MakroTranslations: Seltene Erden | Makroökonomie, Edelmetalle & Energie
Posts mit dem Label Seltene Erden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seltene Erden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Januar 2023

Möglichkeiten in Seltene Erden zu investieren - Investing News

Ein kurzer Überblick über den Markt für Seltene Erden und wie man in diesen Sektor investieren kann. Lesen Sie weiter, um die Grundlagen zu erfahren.

Die 17 Seltenen Erden (REEs) sind ebenso vielfältig wie schwierig auszusprechen.

Die Gruppe besteht aus 15 Lanthaniden sowie Yttrium und Scandium, und jedes dieser Elemente hat unterschiedliche Anwendungen, Preise sowie Angebots- und Nachfragedynamiken. Klingt kompliziert? Obwohl der REE-Bereich unbestreitbar komplex ist, finden ihn viele Anleger interessant und sind daran interessiert, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Lesen Sie weiter, um einen tieferen Einblick in den Markt für Seltene Erden und die vielen verschiedenen Arten von Seltenen Erden zu erhalten, sowie eine kurze Erklärung, wie man in diesem Bereich investieren kann.

Welche Arten von Seltenen Erden gibt es?

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Seltene Erden zu kategorisieren und besser zu verstehen. Zum Beispiel werden Seltene Erden oft in "schwere" und "leichte" Kategorien eingeteilt, basierend auf ihrem Atomgewicht - mehr dazu hier. Schwere Seltene Erden sind im Allgemeinen begehrter, aber leichte REEs können natürlich auch wichtig sein.

Seltene Erden können auch nach ihrer Verwendung in Gruppen eingeteilt werden. Zu den Seltenerdmagneten gehören Praseodym, Neodym, Samarium und Dysprosium, während zu den phosphorhaltigen Seltenen Erden - die in der Beleuchtung verwendet werden - Europium, Terbium und Yttrium gehören. Cerium, Lanthan und Gadolinium werden manchmal auch in die Kategorie der Leuchtstoffe eingeordnet. Klicken Sie hier, um mehr über die Anwendungen von Seltenen Erden zu erfahren.

Allen Seltenen Erden haben gemeinsam, dass Preisinformationen nicht ohne weiteres verfügbar sind - wie andere kritische Metalle werden auch die Seltenen Erden nicht an einer öffentlichen Börse gehandelt. Einige Forschungsunternehmen stellen jedoch gelegentlich Preisinformationen zur Verfügung, manchmal gegen eine Gebühr.

Dynamik von Angebot und Nachfrage bei Seltenen Erden

Wie bereits erwähnt, ist die Preisgestaltung sowie die Angebots- und Nachfragedynamik bei den einzelnen REEs unterschiedlich. Es gibt jedoch definitiv übergreifende Angebots- und Nachfragetrends in diesem Sektor.

Am bemerkenswertesten ist vielleicht, dass China den größten Teil des weltweiten Angebots an Seltenerdmetallen stellt. Als weltweit führender Produzent lieferte China im Jahr 2021 168.000 Tonnen (MT) Seltene Erden, während die USA mit 43.000 MT weit abgeschlagen an zweiter Stelle lagen.

Das starke chinesische Monopol bei der Produktion von Seltenen Erden hat in der Vergangenheit zu Problemen in diesem Sektor geführt. So schnellten die Preise auf dem Weltmarkt in den Jahren 2010 und 2011 in die Höhe, als das Land Ausfuhrquoten einführte.

Diese Maßnahme löste einen Boom bei der weltweiten Exploration von Seltenerdmetallen außerhalb Chinas aus, aber viele Unternehmen, die damals in diesen Bereich eingestiegen waren, verschwanden von der Bildfläche, als die Preise für Seltene Erden schließlich wieder sanken.

Molycorp, einst Nordamerikas einziger Produzent von Seltenen Erden, ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie schwierig es für Unternehmen ist, sich außerhalb Chinas anzusiedeln. Das Unternehmen meldete 2015 Konkurs an.

Doch damit war die Geschichte noch nicht zu Ende - MP Materials (NYSE:MP), das Unternehmen, dem jetzt die Vermögenswerte von Molycorp gehören, ging Mitte 2020 im Rahmen eines 1,47 Milliarden Dollar Deals an die Börse und war ein Jahr später ein 6-Milliarden-Dollar-Unternehmen. MP Materials ist heute der größte Produzent von Seltenen Erden in der westlichen Hemisphäre und konzentriert sich auf hochreines, abgetrenntes Neodym- und Praseodymoxid, ein Konzentrat schwerer Seltenerden sowie Lanthan- und Ceroxide und -carbonate.

China hat seinerseits keine REE-Ausfuhrquoten mehr. Im Jahr 2014 entschied die Welthandelsorganisation gegen sie, und China hob die Beschränkungen 2015 auf. Die Besorgnis über die Dominanz Chinas ist 2019 wieder aufgeflammt und hält an, da der Handelskrieg zwischen den USA und China anhält und die Stabilität der Lieferkette immer wichtiger wird.

Außerhalb Chinas ist einer der weltweit führenden Produzenten von Seltenen Erden das australische Unternehmen Lynas (ASX:LYC,OTC Pink:LYSCF), das das geförderte Material zur Raffination und Verarbeitung in sein Werk in Malaysia schickt.

Was die Nachfrage betrifft, so glauben viele Analysten, dass der Bedarf an Seltenen Erden aufgrund des beschleunigten Wachstums der wichtigsten Endverbraucherkategorien, einschließlich des Marktes für Elektrofahrzeuge und anderer High-Tech-Anwendungen, in die Höhe schnellen wird.

So hat beispielsweise die Nachfrage nach Dysprosium, einem Schlüsselmaterial für die Stahlherstellung und die Produktion von Lasern, zugenommen, da die Länder ihre Stahlstandards erhöhen. Außerdem werden Seltene Erden seit langem in Fernsehgeräten und wiederaufladbaren Batterien verwendet, zwei Industriezweige, die vor der Verbreitung neuer Technologien einen Großteil der Nachfrage nach Seltenen Erden auf sich zogen. Andere Metalle der Seltenen Erden finden sich in Windturbinen, in der Aluminiumproduktion, in Katalysatoren und in vielen anderen Hightechprodukten des täglichen Lebens.

Wie man sieht, ist die Sicherung der Versorgung mit Seltenen Erden ein zunehmend wichtiges Thema. Neben dem traditionellen Bergbau auf Seltene Erden hat die Recyclingindustrie für Seltene Erden, die darauf abzielt, REE-Rohstoffe aus Elektronik- und Hightechprodukten zurückzugewinnen, um sie auf neue Weise wiederzuverwenden, einen Aufschwung erlebt.

Die Erkundung und Gewinnung von Seltenen Erden aus Tiefseeschlamm ist eine der neuesten Rückgewinnungsmethoden und gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Bergbauunternehmen offshore nach Ressourcen suchen.

Wie kann man in Seltene Erden investieren?

Die Möglichkeit höherer Preise für Seltene Erden in den kommenden Jahren war einer der Auslöser für Anleger, die sich fragen, wie sie in Seltene Erden investieren können.

Leider haben diejenigen, die sich am Markt für Seltene Erden engagieren wollen, nicht viele Möglichkeiten - der Kauf von physischen Seltenen Erden ist nicht möglich, und nur wenige börsengehandelte Fonds bieten ein Engagement in diesen Metallen.

Aus diesem Grund ist der strategischste und direkteste Weg, in die Seltene Erden Industrie zu investieren, der über Bergbau- und Explorationsunternehmen. Obwohl viele dieser Unternehmen in China ansässig und nicht börsennotiert sind, gibt es dennoch einige, die zugänglich sind. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Unternehmen, die auf Seltene Erden spezialisiert sind und an der TSXV, TSX und ASX gehandelt werden; alle hatten am 19. August 2022 eine Marktkapitalisierung von über 50 Millionen Dollar.

  • American Rare Earths (ASX:ARR)
  • Arafura Rare Earths (ASX:ARU)
  • Australian Strategic Materials (ASX:ASM)
  • Energy Fuels (TSX:EFR,NYSEAMERICAN:UUUU)
  • Energy Transition Mineralien (ASX:ETM)
  • Ionic Rare Earths (ASX:IXR)
  • Hastings Technology Metals (ASX:HAS,OTC Pink:HSRMF)
  • Mkango Resources (TSXV:MKA)
  • Neo Performance Materials (TSX:NEO,OTC Pink:NOPMF)
  • Peak Resources (ASX:PEK)
  • Search Minerals (TSXV:SMY, OTCQB:SHCMF)

Einige Small Cap REE-Unternehmen sind ebenfalls an diesen Börsen notiert. Hier ist eine Liste der Seltene Erden-Unternehmen, die an der TSXV, TSX und ASX notiert sind und deren Marktkapitalisierung am 19. August 2022 weniger als 50 Millionen Dollar betrug:

  • Avalon Advanced Materials (TSX:AVL,OTCQB:AVLNF)
  • Canada Rare Earth (TSXV:LL,OTC Pink:RAREF)
  • Commerce Resources (TSXV:CCE,OTC Pink:CMRZF)
  • Defense Metals (TSXV:DEFN,OTCQB:DFMTF)
  • E-Tech Resources (TSXV:REE)
  • Geomega Resources (TSXV:GMA,OTC Pink:GOMRF)
  • Krakatoa Resources (ASX:KTA)
  • Lanthanein Resources (ASX:LNR)
  • Leading Edge Materials (TSXV:LEM,OTCQB:LEMIF)
  • Marvel Discovery (TSXV:MARV,OTCQB:MARVF)
  • Medallion Resources (TSXV:MDL,OTC Pink:MLLOF)
  • Namibia Critical Metals (TSXV:NMI)
  • PVW Resources (ASX:PVW)
  • Reach Resources (ASX:RR1)
  • Ucore Rare Metals (TSXV:UCU,OTCQX:UURAF)

Wenn wir ein Unternehmen der Seltenen Erden übersehen haben, das die oben genannten Kriterien erfüllt, lassen Sie es uns bitte in den Kommentaren wissen.

Sonntag, 15. Januar 2023

China dominiert weiterhin den Markt für Seltene Erden - ZeroHedge

Seltene Erden (REE) sind Metalle, die in vielen der heutigen Schlüsseltechnologien verwendet werden, z. B. in Windturbinen, Telefonbildschirmen und sogar Elektromotoren.

Wie diese Infografik von Martin Armstrong von Statista zeigt, wird es für jeden, der eines dieser 17 chemischen Elemente benötigt, schwierig sein, es aus einem anderen Land als China zu beziehen.


Weitere Infografiken finden Sie bei Statista

Die Volksrepublik verfügt über die weltweit größten Reserven dieser gar nicht so seltenen Metalle.

Nach einer Analyse des U.S. Geological Survey schlummern rund 44 Millionen Tonnen REO ("rare earth oxides") in der chinesischen Erde.

Die zweitgrößte Lagerstätte befindet sich in Vietnam, ist aber nach Schätzungen von Geologen mit 22 Millionen REO-Tonnen nur halb so groß wie die Chinas. Auch unter russischem und brasilianischem Boden sollen mehr als 20 Millionen Tonnen verborgen liegen.

Schweden, das nicht gerade zur Supermacht der Seltenen Erden aufsteigt, hat gerade die Entdeckung der möglicherweise größten bekannten Lagerstätte in Europa bekannt gegeben - ein Gebiet, das schätzungsweise über eine Million Tonnen REO enthält.

Derzeit werden Seltene Erden nirgendwo in Europa abgebaut. 98 Prozent der Seltenen Erden, die im Jahr 2021 in der EU verwendet werden, werden aus China importiert.

China ist für rund 61 Prozent der weltweiten Minenproduktion verantwortlich und fördert damit den weitaus größten Anteil der auf dem Weltmarkt gehandelten Elemente.

Die Vereinigten Staaten hingegen sind zwar der zweitgrößte Produzent, aber mit einem Marktanteil von rund 15,5 Prozent relativ gesehen ein kleiner Akteur.

Mittwoch, 23. November 2022

Seltene Erden Reserven: Die 8 wichtigsten Länder (aktualisiert 2022)

China ist der größte Produzent von Seltenen Erden und verfügt auch über die größten Reserven an Seltenen Erden. Welche anderen Länder stehen auf der Liste?

Die Aussichten für den Markt für Seltene Erden werden durch starke Fundamentaldaten für Angebot und Nachfrage gestützt, die auf eine neue wirtschaftliche Ära mit Schwerpunkt auf sauberer Energie und technologischem Fortschritt hindeuten.

Angesichts der zunehmenden Sorgen um die Lieferkette im Bereich der Seltenen Erden lohnt es sich jedoch, einen Blick darauf zu werfen, welche Länder über die größten Reserven verfügen. Während die großen Seltene-Erden-Förderländer der Welt in vielen Fällen über große Reserven verfügen, gibt es auch Länder mit geringer Seltene-Erden-Produktion und hohen Reserven.

Ein Beispiel: Die Minen in Vietnam produzierten im Jahr 2021 nur 400 Tonnen Seltene Erden, aber die Reserven des Landes sind die zweitgrößten der Welt. Es ist möglich, dass Länder wie dieses in Zukunft zu größeren Akteuren in diesem Bereich werden könnten. Unter der Regierung Biden wollen die Vereinigten Staaten ihre eigene Produktion steigern, um den heimischen Bedarf zu decken.

In diesem Sinne finden Sie hier einen Überblick über die Reserven an Seltenen Erden nach Ländern, wobei der Schwerpunkt auf den acht Ländern liegt, deren Reserven über 1 Million Tonnen liegen. Die Daten stammen aus dem Bericht des US Geological Survey über Seltene Erden aus dem Jahr 2022.

1. China

Reserven: 44 Millionen MT

Es überrascht nicht, dass China mit 44 Millionen Tonnen die größten Reserven an Seltenen Erden besitzt. Das Land war auch im Jahr 2021 mit 168.000 Tonnen mit Abstand der weltweit führende Produzent von Seltenen Erden.

Trotz seiner Spitzenposition ist China bestrebt, seine Reserven weiterhin zu erhöhen. Bereits 2012 erklärte das asiatische Land, dass seine Seltene-Erden-Reserven rückläufig seien; 2016 kündigte es dann an, die heimischen Reserven durch den Aufbau von kommerziellen und nationalen Lagerbeständen zu erhöhen.

In den letzten zehn Jahren ging das Land auch gegen den illegalen Abbau von Seltenen Erden vor und ergriff Maßnahmen wie die Schließung illegaler oder nicht umweltgerechter Seltene Erden-Minen und die Begrenzung der Produktion und des Exports. Chinas strenge Maßnahmen haben seine Lieferkette erheblich bereinigt, obwohl das Land die Regulierung und Überwachung weiter verbessern muss.

Die Dominanz Chinas sowohl bei der Produktion als auch bei den Reserven von Seltenen Erden hat in der Vergangenheit Probleme verursacht. Die Preise für Seltene Erden stiegen sprunghaft an, als das Land 2010 seine Ausfuhren drosselte, was zu einem Ansturm auf die Versorgung mit diesen Mineralien in anderen Ländern führte.

2. Vietnam

Reserven: 22 Millionen MT

Vietnams Reserven an Seltenen Erden belaufen sich auf 22 Mio. Tonnen. Das Land beherbergt Berichten zufolge mehrere Lagerstätten mit Konzentrationen an der nordwestlichen Grenze zu China und entlang der östlichen Küstenlinie. Der größte Teil der Seltenen Erden des Landes ist in primären Erzlagerstätten zu finden, ein kleinerer Teil in küstennahen Seifenlagerstätten.

Wie bereits erwähnt, war die vietnamesische Produktion von Seltenen Erden im Jahr 2021 mit 400 Mio. Tonnen sehr gering, was einem Rückgang von mehr als 40 % gegenüber der Produktion von 700 Mio. Tonnen im Jahr 2020 entspricht. Vietnam ist jedoch daran interessiert, seine Kapazitäten im Bereich der sauberen Energie auszubauen, und es heißt, dass es aus diesem Grund mehr Seltene Erden produzieren möchte.

3. Brasilien und Russland

Reserven: 21 Millionen MT

Brasilien und Russland teilen sich die drittgrößten Seltene-Erden-Reserven der Welt. Brasilien war im Jahr 2021 kein großer Produzent von Seltenen Erden, die Produktion belief sich auf lediglich 500 MT. Im Jahr 2012 wurde in dem Land eine Lagerstätte für Seltene Erden im Wert von 8,4 Mrd. USD entdeckt, doch hat die Entdeckung nicht viel gebracht.

Russland produzierte 2021 2.700 MT Seltene Erden, mehr als Brasilien und Vietnam. Die russische Regierung plant Investitionen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, um auf dem Markt für Seltene Erden mit China konkurrieren zu können. Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat zu einer gewissen Besorgnis über mögliche Unterbrechungen der Lieferkette für Seltene Erden in den USA und Europa geführt.

4. Indien

Reserven: 6,9 Millionen MT

Indiens Reserven an Seltenen Erden belaufen sich auf 6,9 Millionen Tonnen, und im Jahr 2021 wurden 2.900 Tonnen Seltene Erden produziert. Es gibt jedoch Gründe für die Annahme, dass die Seltene-Erden-Industrie des Landes weiteres Potenzial hat. Indien verfügt über fast 35 Prozent der weltweiten Strand- und Sandvorkommen, die wichtige Quellen für Seltene Erden darstellen.

5. Australien

Reserven: 4 Millionen MT

Während Australien im Jahr 2021 mit einer Produktion von 22.000 MT das viertgrößte Land war, das Seltene Erden abbaut, verfügt es über die fünftgrößten Reserven der Welt. Derzeit belaufen sich seine Reserven auf 4 Millionen Tonnen.

Seltene Erden werden in Australien erst seit 2007 abgebaut, aber es wird erwartet, dass die Förderung in Zukunft zunehmen wird. Lynas Rare Earths (ASX:LYC,OTC Pink:LYSCF) betreibt die Mount Weld Mine und die Konzentrationsanlage in dem Land; außerdem betreibt es eine Anlage zur Raffination und Verarbeitung von Seltenen Erden in Malaysia. Das Unternehmen gilt als der weltweit größte nicht-chinesische Lieferant von Seltenen Erden.

6. Vereinigte Staaten

Reserven: 1,8 Millionen MT

Während die USA im Jahr 2021 mit 43 000 Tonnen die zweithöchste Produktion an Seltenen Erden meldeten, liegt das Land bei den weltweiten Reserven an Seltenen Erden an sechster Stelle.

Seltene Erden werden in den USA nur noch in der Mountain-Pass-Mine in Kalifornien abgebaut. Im Februar 2021 unterzeichnete Präsident Joe Biden eine Verfügung, die darauf abzielt, die Mängel in den heimischen Lieferketten für Seltene Erden, medizinische Geräte, Computerchips und andere wichtige Ressourcen zu überprüfen. Im darauffolgenden Monat kündigte das US-Energieministerium eine mit 30 Millionen US-Dollar dotierte Initiative zur Erforschung und Sicherung inländischer Lieferketten für Seltene Erden und Batteriemetalle wie Kobalt und Lithium an.

7. Grönland

Reserven: 1,5 Millionen MT

Obwohl die grönländischen Reserven an Seltenen Erden in etwa so groß sind wie die der USA, hat der Inselstaat keine großen Anstrengungen unternommen, um sie in die Produktion zu bringen. Die derzeitige Regierung des Landes kandidierte auf der Grundlage eines Programms, das die Streichung des einzigen (und höchst umstrittenen) Bergbauprojekts des Inselstaates für Seltene Erden vorsah.

Wie hoch sind die weltweiten Reserven an Seltenen Erden?

Die weltweiten Reserven an Seltenen Erden belaufen sich auf 120 Millionen Tonnen. Da die Nachfrage nach Seltenen Erden im Zuge des Hypes um Elektrofahrzeuge und andere Hightech-Produkte weiter steigt, wird es interessant sein zu sehen, wie die wichtigsten Produzenten zur künftigen Versorgung beitragen.

Was sind Seltenerdmetalle?

Seltene Erden sind eine Gruppe von 17 natürlich vorkommenden Elementen, die sich aus 15 Elementen der Lanthanidenreihe sowie Yttrium und Scandium zusammensetzt. Mit Ausnahme von Scandium können alle Seltenen Erden anhand ihres Atomgewichts in "schwere" und "leichte" Kategorien eingeteilt werden. Schwere Seltene Erden sind im Allgemeinen begehrter, aber leichte Seltene Erden können natürlich auch wichtig sein.

Welches sind die technologisch nützlichsten Seltenerdmetalle?

Seltenerdmetalle spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung verschiedener Technologien. Sie werden häufig in elektronischen Geräten wie Laptops und Smartphones verwendet. Seltenerdoxide wie Neodym und Praseodym werden in Magneten, Flugzeugtriebwerken und umweltfreundlichen Technologien wie Windturbinen und Elektrofahrzeugen verwendet. Samarium und Dysprosium werden ebenfalls in Seltenerdmagneten verwendet. Phosphorseltene Erden wie Europium, Terbium und Yttrium werden in der Beleuchtungstechnik verwendet, ebenso wie Cer, Lanthan und Gadolinium.

Ist Lithium ein Seltenerdmetall?

Lithium ist kein Seltenerdmetall. Es ist ein Alkalimetall aus der gleichen Gruppe wie Natrium, Kalium, Rubidium und Cäsium.

https://investingnews.com/daily/resource-investing/critical-metals-investing/rare-earth-investing/rare-earth-reserves-country/