Tom heißt Egon von Greyerz, Gründer und Managing Partner der Matterhorn Asset Management AG mit Sitz in der Schweiz, wieder willkommen.
Er erklärt, dass die Schuldenobergrenze eine Farce ist, und eine regelmäßige Show jedes Mal, wenn sie erreicht wird. Sie wurde schon über hundert Mal angehoben, und jedes Mal ist es nichts als ein politisches Getue. Das wird nur dazu führen, dass die Schulden exponentiell ansteigen. Seit Reagan haben sich die Schulden der USA alle acht Jahre verdoppelt, und bis 2025 werden sie voraussichtlich 40 Billionen Dollar erreichen. Die Fed wird wahrscheinlich einen Punkt erreichen, an dem sie nicht mehr in der Lage sein wird, die Zinssätze zu kontrollieren. Dies bedeutet eine katastrophale Situation, die noch dadurch verschlimmert wird, dass niemand Anleihen von einem Land kaufen will, das technisch gesehen bankrott ist. Um zu versuchen, die Schulden in Schach zu halten, werden die USA höchstwahrscheinlich inflationäre Maßnahmen ergreifen, die zu einem Anstieg der Preise führen werden.
Palisade Radio Links:
► Website & Newsletter: https://palisadesradio.ca
► Rumble: https://rumble.com/c/c-1586024
► Odysee: https://odysee.com/@PalisadesGoldRadio:c
Mit Blick auf das makroökonomische Szenario ist die Investition in Gold der richtige Weg, um das Vermögen vor der Unsicherheit zu schützen, die durch riskante Anlagen entsteht.
Darüber hinaus betont Egon, dass die Banken in der EU nicht besser dastehen als die in den Vereinigten Staaten, und dass das derzeitige Wirtschaftssystem viel besser funktionieren würde, wenn Angebot und Nachfrage regieren dürften, statt der ständigen Einmischung der Regierung.
Schließlich erleben wir einen Niedergang des Westens, der möglicherweise zu gelegentlichen Konflikten führen könnte. Nichtsdestotrotz rät Egon, dass wir uns gegenseitig helfen sollten, diese schwierige Phase zu überstehen, da es für alle schwierig werden wird, egal was passiert.
0:00 - Einführung
0:43 - U.S.-Schuldenobergrenzen
6:13 - Schuldenpool-Analogie
11:16 - YCC & C.B. Käufe
13:40 - Ansteckung von Banken
23:54 - Bail-In-Bedenken
27:02 - EU und westliche Banken
32:05 - Was zerbricht als nächstes?
35:00 - Östliche Länder und Gold
42:36 - Inländische Goldproduktion
47:57 - Goldpreis & Bedeutung
51:08 - Endspiel der Inflation
54:55 - Abschließende Überlegungen
Gesprächspunkte aus dieser Episode
- Warum die U.S. Schuldenobergrenze nur politisches Getue ist.
- Die europäischen Banken sind genauso schlecht dran wie die der USA.
- Der Westen befindet sich im Niedergang und es wird Zeit brauchen, dies zu korrigieren.
Gast-Links:
Website: https://www.goldswitzerland.com
Twitter: https://twitter.com/GoldSwitzerland