In dieser Folge erörtert der Finanzanalyst Luke Gromen mit Nate, wie die Verfügbarkeit billiger Energie unsere derzeitige Finanzarchitektur und unsere Erwartungen untermauert hat - und was der Peak an billigem Öl für die Zukunft bedeutet. Ein zentraler Teil dieser Geschichte ist der Aufstieg des US-Dollars als globale Reservewährung, der eng mit der Fähigkeit verbunden ist, Öl zu kaufen - was dazu führte, dass die USA zu einem wichtigen Exporteur von Schulden wurden. Wie haben Länder, deren Wirtschaft auf natürlichen Ressourcen und dem verarbeitenden Gewerbe basiert, auf die geopolitische Unsicherheit anders reagiert als Länder, die sich auf das Finanzwesen und die Dienstleistungsindustrie stützen? Wie könnten die Länder reagieren, die in Erwartung eines sinkenden Ölangebots US-Schulden halten? Was bedeutet dies für die Zukunft der Weltwährungen in einer vereinfachten Weltwirtschaft und einem Finanzsystem, das schließlich wieder an die Endlichkeit der Erde gebunden werden muss?
Mittwoch, 4. Oktober 2023
Luke Gromen: Peak Cheap Oil und die globale Reservewährung
Weitere Beiträge:
Energiegrenzen zwingen die Wirtschaft zum Schrumpfen - Gail Tverberg
Depressionszyklus kommt in den Jahren 2025 & 2026 - Charles Nenner
Pepe Escobar: Der Geist von Shanghai - China lässt sich nicht schikanieren
Update zu S&P, Anleihen, USD und Gold | Michael Oliver
Krall & Bubeck: Kontrolle per Gesetz! Wie sicher sind wir noch?
Peter Krauth: Profitipps zum Investieren in Silberaktien
„Die Welt verkauft Amerika“ und kauft GOLD wie nie zuvor - Tavi Costa
Globalisierung, ihr Niedergang und die Folgen - Greg Godels
Zoll-Schock, DAX-Zukunft und die besten Anlagestrategien | Prof. Dr. Max Otte im Gespräch
Lebe wohl, Fugazy! - James H. Kunstler
Warum die globale Rezession tiefer und länger sein wird als von Experten erwartet - Charles H. Smith
Dave Collum & Andy Schectman - Eine Diskussion über Wirtschaft
GOLD bei $30.000, China wird es nicht akzeptieren, der wirtschaftliche Abriss hat gerade erst begonnen | David Collum
Luke Gromen: Erwarten Sie Marktturbulenzen aufgrund von Liquiditätsengpässen
Luke Gromen erörtert den Paradigmenwechsel weg von US-Staatsanleihen als Reservewährung
Energiegrenzen zwingen die Wirtschaft zum Schrumpfen - Gail Tverberg
Depressionszyklus kommt in den Jahren 2025 & 2026 - Charles Nenner
Pepe Escobar: Der Geist von Shanghai - China lässt sich nicht schikanieren
Update zu S&P, Anleihen, USD und Gold | Michael Oliver
Krall & Bubeck: Kontrolle per Gesetz! Wie sicher sind wir noch?
Peter Krauth: Profitipps zum Investieren in Silberaktien
„Die Welt verkauft Amerika“ und kauft GOLD wie nie zuvor - Tavi Costa
Globalisierung, ihr Niedergang und die Folgen - Greg Godels
Zoll-Schock, DAX-Zukunft und die besten Anlagestrategien | Prof. Dr. Max Otte im Gespräch
Lebe wohl, Fugazy! - James H. Kunstler
Warum die globale Rezession tiefer und länger sein wird als von Experten erwartet - Charles H. Smith
Dave Collum & Andy Schectman - Eine Diskussion über Wirtschaft
GOLD bei $30.000, China wird es nicht akzeptieren, der wirtschaftliche Abriss hat gerade erst begonnen | David Collum
Luke Gromen: Erwarten Sie Marktturbulenzen aufgrund von Liquiditätsengpässen
Luke Gromen erörtert den Paradigmenwechsel weg von US-Staatsanleihen als Reservewährung