Doug Casey über den Einsatz von Kindern in der Propaganda | MakroTranslations

Dienstag, 5. Dezember 2023

Doug Casey über den Einsatz von Kindern in der Propaganda

International Man
: Im Laufe der Geschichte haben Regierungen immer wieder Propaganda eingesetzt, um Krieg zu führen. Oft wurden Kinder in dieser Propaganda eingesetzt, um eine möglichst große emotionale Wirkung zu erzielen.

Während des Ersten Weltkriegs zum Beispiel lösten amerikanische Medien eine Welle der Empörung aus, als sie behaupteten, die Deutschen hätten belgische Babys mit Bajonetten aufgespießt. Diese Gräueltaten haben nie stattgefunden.

Im Vorfeld des Golfkrieges 1991 wurde den Amerikanern erzählt, irakische Soldaten würden in kuwaitischen Krankenhäusern Babys aus den Brutkästen reißen. Präsident George H.W. Bush hat diese Geschichte später wiederholt. Dies war ein entscheidendes Ereignis, das die Unterstützung für den Krieg verstärkte. Später stellte sich heraus, dass es sich um eine Fälschung handelte und die Frau, die die Behauptungen aufgestellt hatte, die Tochter des kuwaitischen Botschafters in Washington war, also jemand, der ein Motiv hatte, die USA in den Krieg zu ziehen.

Kürzlich berichteten die Medien über die Enthauptung von 40 israelischen Babys durch die palästinensische Hamas. Präsident Joe Biden erwähnte den Vorfall. Später stellte sich heraus, dass er gar nicht stattgefunden hatte.

Das sind nur einige Beispiele dieser Propagandataktik.

Was halten Sie davon?

Doug Casey: Es gibt ein altes Sprichwort: „Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit“. Gerade in der Kriegsberichterstattung weiß man nie, was man glauben soll. Meistens ist es unmöglich, Wahrheit von Propaganda zu unterscheiden. Emotionen triumphieren fast immer über den Verstand.