Was ist billig - und was ist billiger - in 8 Charts - John Rubino | MakroTranslations

Donnerstag, 8. Februar 2024

Was ist billig - und was ist billiger - in 8 Charts - John Rubino

Incrementum, der Ersteller des epischen jährlichen In Gold We Trust-Chartfestes, hat gerade sein monatliches Goldkompass-Update veröffentlicht. Wie üblich erzählen die Charts eine interessante Geschichte:

Beginnen wir mit der Tatsache, dass es keine "starken" Fiat-Währungen mehr gibt. Alle verlieren an Wert, wenn man sie mit echtem Geld vergleicht, nur in unterschiedlichem Ausmaß (wobei der Yen auf kurze Sicht eindeutig zu beobachten ist):


Diejenigen, die die jüngste Aktienmarktrallye als deutliches Kaufsignal betrachten, sollten sich Warren Buffetts Lieblingsmaßstab vor Augen führen: den gesamten Aktienmarktwert im Verhältnis zur Größe der Wirtschaft. Nach diesem Maßstab ist dies definitiv nicht der richtige Zeitpunkt, um sich mit Big-Tech-Aktien einzudecken:


Wenn Aktien überbewertet sind, was ist dann heutzutage billig? Rohstoffe, ganz klar. Der Goldman Sachs Commodities Index ist im Vergleich zum S&P 500 der günstigste seit Beginn des Fiat-Währungsexperiments:


Was ist bei den Rohstoffen besonders billig? Gold, zum Beispiel. Während der Marktwert von Aktien gestiegen ist, ist der Gesamtwert des weltweiten Goldes viel weniger gestiegen:


Incrementum hat ein Modell, das den zukünftigen Goldpreisen Wahrscheinlichkeiten zuordnet. Es zeigt derzeit eine 75%ige Chance auf 3.000 $+ bis 2030:


Was ist noch billiger als Gold? Goldminenaktien. Der börsengehandelte Goldminen-ETF GDX hat seit Anfang 2000 gegenüber dem zugrunde liegenden Metall an Wert verloren und befindet sich nun nahe den Tiefstständen des letzten Jahrzehnts:


Dasselbe gilt für die Silberminen. Der SIL-Silberminen-ETF ist seit 2014 um die Hälfte gegenüber dem zugrunde liegenden Metall gefallen:


In der nächsten Grafik wird die Marktkapitalisierung von Gold mit der von Bitcoin verglichen. Die Tatsache, dass das Gold der Welt vielleicht 15 Mal so wertvoll ist wie Bitcoin, mag viele Menschen überraschen, die angesichts der großen Aufmerksamkeit, die Kryptowährungen zuteil wird, wahrscheinlich denken, dass Bitcoin viel größer ist.

Zwei mögliche Implikationen: 1) Bitcoin ist weitaus weniger wichtig, als es scheint, oder 2) er hat noch einen weiten Weg vor sich, während er seinen Platz neben Gold im Zentrum des Post-Fiat-Währungssystems einnimmt. Wir müssen einfach abwarten, wie sich das entwickelt.