Ich wollte hier nochmal auf das sinkende Goldproduktionswachstum hinweisen. Ich hatte die Grafik vor einiger Zeit gepostet. Dazu die Grafik von den steigenden Kosten der Branche die stark steigen. Früher ging man davon aus das die produzierte Goldmenge jährlich um 2% wächst. Daher resultiert wahrscheinlich der Aberglaube der Zentralbanker das wir 2% Inflation brauchen. Jedenfalls ist die Goldproduktion 2023 um nur 0,54% gewachsen. Ich warte deshalb gespannt auf die Zahlen für 2024. Lange kann es nicht mehr dauern das weniger aus dem Boden kommt. Die gesamte oberirdische Menge wächst dann zwar noch aber immer langsamer. Das dürfte weiteren Druck auf die Preise geben.
Freitag, 29. November 2024
Kommentar zur Minenproduktion
Weitere Beiträge:
Weltwirtschaft vor dem Crash! Lohnt es sich, jetzt in Edelmetalle zu investieren? - Dimitri Speck
Rick Rule: Edelmetallbullenmarkt ist da
Michael Pento: Märkte brechen zusammen und die Rezession ist da - Gold ist die Antwort
Gold und Silber haben "stratosphärisches Aufwärtspotenzial" | Andy Schectman live Q&A
Martin Armstrong: Welt steuert auf Krieg zu und Gold antwortet darauf
Forumskommentar
Forumskommentar
Kommentar zur angeblich schlechten Performance von Silber
Kommentar zu digitalen Vermögenswerten
Zusammenfassung zu Silber
Deutsche Wirtschaftspolitik Kommentar
„Die Welt verkauft Amerika“ und kauft GOLD wie nie zuvor - Tavi Costa
Weltwirtschaft vor dem Crash! Lohnt es sich, jetzt in Edelmetalle zu investieren? - Dimitri Speck
Rick Rule: Edelmetallbullenmarkt ist da
Michael Pento: Märkte brechen zusammen und die Rezession ist da - Gold ist die Antwort
Gold und Silber haben "stratosphärisches Aufwärtspotenzial" | Andy Schectman live Q&A
Martin Armstrong: Welt steuert auf Krieg zu und Gold antwortet darauf
Forumskommentar
Forumskommentar
Kommentar zur angeblich schlechten Performance von Silber
Kommentar zu digitalen Vermögenswerten
Zusammenfassung zu Silber
Deutsche Wirtschaftspolitik Kommentar
„Die Welt verkauft Amerika“ und kauft GOLD wie nie zuvor - Tavi Costa