In dieser Folge stellt sich Doug Casey den Fragen der privaten Gemeinde. Die Diskussion beginnt mit Dougs Gedanken zu Kap Verde als potenzielle Geschäftsmöglichkeit, wobei er seine Erfahrungen und Erkenntnisse über den Mangel an Ressourcen und die Abhängigkeit des Landes vom europäischen Tourismus mitteilt. Anschließend geht es um die voraussichtliche Entwicklung der fünf- und zehnjährigen US-Staatsanleihen, für die Doug aufgrund der aktuellen Finanzpolitik eine Aufwärtsbewegung vorhersagt. In der Folge geht es auch um potenzielle Plan-B-Ziele in Afrika, wobei Doug Namibia und Botswana wegen ihrer Stabilität und geringen Bevölkerungsdichte empfiehlt. Das Gespräch verlagert sich auf die Rentabilität des Kaffeeanbaus als Investitionsmöglichkeit, wobei Doug auf die Komplexität der Landwirtschaft eingeht. Weitere Themen sind Trumps Gaza Plan, die Rolle des Internationalen Strafgerichtshofs, der Aufstieg regionaler Hegemone, kulturelle Veränderungen im Westen und Dougs Sicht auf Börsentrends und Investitionen. Die Folge endet mit Dougs Gedanken zu einflussreichen Büchern von Neil Stevenson und deren Bedeutung für die Crisis Investing Community.