Nur 59 Prozent der von Statista Consumer Insights im Jahr 2024 in den Vereinigten Staaten befragten Personen haben in den letzten zwölf Monaten lineares Fernsehen gesehen.
Im Gegensatz dazu gaben 86 Prozent an, im gleichen Zeitraum digitale Videos gesehen zu haben.
Wie Katharina Buchholz von Statista weiter unten ausführt, geht der Niedergang des klassischen Fernsehens weiter...
Weitere Infografiken finden Sie bei Statista
Vor fünf Jahren hatten noch 79 Prozent der Umfrageteilnehmer angegeben, dass sie Rundfunk-, Kabel- oder Satellitenfernsehen schauen.
Das waren bereits weniger als digitale Videozuschauer, aber damals nur geringfügig. Vor drei Jahren, während der Coronavirus-Pandemie, beschleunigte sich der Rückgang des linearen Fernsehens in den Vereinigten Staaten, als die Nutzung auf 70 Prozent sank, ein Rückgang um 6 Prozentpunkte gegenüber 2020. Im Jahr 2022 sank der Anteil erneut um 5 Prozentpunkte auf 65 Prozent.
In den letzten sechs Jahren haben jedoch auch die Video-Streaming- und Download-Plattformen aufgehört, eine signifikante Anzahl neuer Kunden zu gewinnen.
Zwar steigt die Zahl der Plattformen, zu denen ein einzelner Nutzer oder Haushalt Zugang hat, immer noch an, doch hat die Branche offenbar alle potenziellen Neukunden erreicht, die bisher weder Streaming noch andere Online-Videoformate genutzt haben.