20 Goldene Anlageregeln - Peter Lynch | MakroTranslations

Mittwoch, 28. Dezember 2022

20 Goldene Anlageregeln - Peter Lynch

Peter Lynch ist einer der größten Investoren der Welt und erzielte zwischen 1977 und 1990 eine jährliche Rendite von 29,2 % (!). Das bedeutet, dass Ihre Investition um das 26-fache (!) gestiegen wäre.

Möchten Sie Ihre Rendite verbessern? Hier sind 20 goldene Investitionsregeln von einem der besten Investoren der Welt.


Regel 1: Wissen, was man besitzt

Man muss wissen, was man besitzt und warum man es besitzt.

Wenn Sie wissen, was Sie besitzen, können Sie bessere Investitionsentscheidungen treffen.


Regel 2: Investieren Sie niemals in Unternehmen, ohne deren Finanzen zu kennen

Die größten Verluste bei Aktien kommen von Unternehmen mit schlechten Bilanzen.

Investieren Sie nur in gute Unternehmen und Ihre Rendite wird drastisch steigen.


Regel 3: Jeder hat die Brainpower, um mit Aktien Geld zu verdienen

Jeder hat den Verstand, aber nicht jeder hat den Mut dazu.

Wenn Sie Aktien in Panik verkaufen, ist der Aktienmarkt nichts für Sie. Bärenmarkt und Crashs sind GROSSE Investitionsgelegenheiten.


Regel 4: Nutzen Sie Ihren Vorteil

Der Vorteil eines Anlegers ist nichts, was man von Wall Street-Experten bekommt. Er ist etwas, das Sie bereits haben.

Informationen über Aktien sind überall zu finden. Auf Ihrer Arbeit, wenn Sie einkaufen gehen, ... Nutzen Sie sie.


Regel 5: Amateuranleger haben GROSSE Vorteile gegenüber Profis

Der Aktienmarkt wird von einer Herde professioneller Anleger beherrscht.

Wenn Sie diese ignorieren und rational denken, haben Sie einen großen Vorteil gegenüber den Profis.


Regel 6: Konzentriere dich auf die Langfristigkeit

Es gibt keine Korrelation zwischen dem Erfolg der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens und dem Erfolg einer Aktie über einige Jahre hinweg

Langfristig folgen die Aktienkurse jedoch IMMER den zugrunde liegenden Fundamentaldaten des Unternehmens.

Wenn es dem Unternehmen gut geht, wird es auch Ihnen als Anleger gut gehen.


Regel 7: Long Shots verfehlen immer ihr Ziel

Investieren Sie nicht in Hypes oder das nächste große Ding.

Investieren Sie stattdessen in Qualitätsunternehmen mit einer gesunden Bilanz, hoher Rentabilität und einer guten Kapitalallokation.


Regel 8: Nicht überdiversifizieren

Mit dem Besitz von Aktien ist es wie mit Kindern: Lassen Sie sich nicht auf mehr ein, als Sie bewältigen können.

Sie sollten in der Lage sein, jede Aktie, die Sie in Ihrem Portfolio haben, zu analysieren und weiterzuverfolgen.

Wenn Sie wissen, was Sie tun, und Ihre Hausaufgaben gemacht haben, werden Sie in der Lage sein, gute Anlageentscheidungen zu treffen, wenn sie am wichtigsten sind.


Regel 9: Halten Sie etwas Bargeld in der Hinterhand

Wenn Sie keine attraktiven Unternehmen finden, legen Sie Ihr Geld auf die Bank, bis Sie welche entdecken.

Es ist immer eine gute Idee, etwas Bargeld auf der Seite zu haben. So können Sie (stark) investieren, wenn Mister Market (zu) pessimistisch geworden ist.


Regel 10: ROIC ist der Schlüssel

Sie sollten in Unternehmen mit einer guten Kapitalallokation investieren.

Die Rendite des investierten Kapitals (ROIC) ist eine der wichtigsten Kennzahlen für Qualitätsinvestoren. Je höher, desto besser.


Regel 11: Vermeiden Sie heiße Aktien

Großartige Unternehmen in kalten, nicht wachstumsstarken Branchen sind regelmäßig große Gewinner.

Für Qualitätsanleger liegt die Sicherheitsmarge in den Wettbewerbsvorteilen des Unternehmens. Investieren Sie in großartige Unternehmen mit einer starken Erfolgsbilanz.


Regel 12: Investieren Sie nur in profitable Unternehmen

Wenn Sie ein Qualitätsunternehmen mit geringer Marktkapitalisierung finden, das Marktführer in einer Nische ist, haben Sie einen potenziellen Multibagger gefunden.


Regel 13: Lassen Sie Ihre Gewinner laufen

Wenn Sie 1.000 $ in eine Aktie investieren, können Sie nur 1.000 $ verlieren, aber mit etwas Geduld können Sie im Laufe der Zeit 10.000 $ oder sogar 50.000 $ gewinnen.

Sie müssen ein paar gute Aktien finden, damit sich die Investition eines ganzen Lebens lohnt.


Regel 14: Klein ist schön

In jeder Branche und jeder Region kann der aufmerksame Amateur großartige Wachstumsunternehmen finden, lange bevor die Profis sie entdeckt haben.

Fällt Ihnen bei Ihrer Arbeit oder im Einkaufszentrum etwas sehr Interessantes auf? Wenn es sich um ein noch kleines, börsennotiertes Unternehmen handelt, könnte das für Sie eine große Chance sein.


Regel 15: Börsenrückgänge sind Chancen

Wenn Sie vorbereitet sind, können Ihnen Korrekturen nicht schaden.

Korrekturen sind großartige Gelegenheiten, um die Schnäppchen zu machen, die von in Panik geratenen Anlegern zurückgelassen wurden.


Regel 16: Es gibt immer etwas, worüber man sich Sorgen machen kann

In der Wirtschaft und auf dem Aktienmarkt wird es immer Unsicherheiten geben. Verkaufen Sie eine Aktie, weil sich die Fundamentaldaten des Unternehmens verschlechtern, nicht weil der Himmel einstürzt.

Zeit im Markt ist viel wichtiger als das Timing des Marktes.


Regel 17: Achten Sie nicht auf makroökonomische Faktoren

Niemand kann die Zinssätze, die künftige Entwicklung der Wirtschaft oder die Entwicklung von Fremdwährungen vorhersagen.

Lassen Sie solche Prognosen beiseite und konzentrieren Sie sich darauf, was mit den Unternehmen, in die Sie investiert haben, tatsächlich geschieht.


Regel 18: An der Börse gibt es immer wieder angenehme Überraschungen

Wenn Sie 10 Unternehmen untersuchen, werden Sie eines finden, dessen Geschichte besser ist als erwartet. Wenn Sie 50 untersuchen, finden Sie fünf.

Das Beste, was Ihnen passieren kann, ist der Kauf einer Aktie, die um das 100-fache steigt.


Regel 19: Machen Sie Ihre Hausaufgaben

Wenn Sie mit Aktien spekulieren, haben Sie dieselben Erfolgschancen wie bei einem Pokerspiel, bei dem Sie sich nicht in die Karten schauen lassen.

Der Aktienmarkt belohnt Menschen, die ihre Hausaufgaben machen.


Regel 20: Die Zeit ist auf Ihrer Seite, wenn Sie Aktien von großartigen Unternehmen besitzen

Die Zeit ist auf Ihrer Seite, wenn Sie Qualitätsunternehmen kaufen.

Wenn die Erträge einer Aktie um das 10-fache steigen, wird der Aktienkurs folgen.


200 Seiten pure Weisheit

Wenn Sie mehr von Peter Lynch lernen wollen, finden Sie hier fast 200 Seiten purer Weisheit von einem der größten Investoren der Welt:



20 Goldene Regeln

Haben Ihnen diese 20 Goldenen Regeln gefallen? Hier finden Sie eine Übersicht über sie alle:


Über den Autor

Compounding Quality ist ein professioneller Investor, der einen weltweiten Aktienfonds mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 150 Millionen Dollar verwaltet. Wir haben mehr als 500 Investmentbücher gelesen und verbringen mehr als 50 Stunden pro Woche mit der Recherche von Aktien.