Die beängstigendsten Entwicklungen auf die man 2023 achten sollte - John Kudla | MakroTranslations

Sonntag, 15. Januar 2023

Die beängstigendsten Entwicklungen auf die man 2023 achten sollte - John Kudla

Ich glaube, die meisten Menschen hoffen, dass 2023 ein besseres Jahr wird als 2022.  Aber ich rechne nicht damit.

Allein in den letzten zwei Jahren hat unsere nationale Regierung rund 13 Billionen Dollar ausgegeben und weitere Billionen genehmigt.  Die Politiker verwenden Worte und Phrasen wie "Investitionen", "langfristige Einsparungen", "Verringerung der Inflation", "Schutz der Souveränität der Ukraine" usw., um dies zu rechtfertigen.  Es ist offensichtlich, dass sie entweder lügen oder in einer Fantasiewelt leben. Der größte Teil des Geldes wird verwendet, um Wahlkampfspender und spezielle Interessengruppen, wie die Klimawandel-Lobby, zu bezahlen oder um Politiker gut aussehen zu lassen.

Die Inflation stieg im Juni 2022 auf neun Prozent, so dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank begann, die Zinssätze zu erhöhen, um sie zu bekämpfen. Als die Zinssätze stiegen, brach der Aktienmarkt ein. Im Jahr 2023 werden die Zinssätze wahrscheinlich weiter steigen und möglicherweise eine weltweite Rezession auslösen. Beides sind keine guten Nachrichten für Anleger.

China scheint seine Null-COVID-Politik aus wirtschaftlichen Gründen beendet zu haben. Nun ist COVID im Reich der Mitte außer Kontrolle geraten, was zu weiteren Komplikationen wie Lungenentzündungen führen wird. Da die chinesischen Kommunisten nicht gerne in Verlegenheit gebracht werden, wollen sie vielleicht, dass alle anderen auch leiden, wenn China leidet. Dies scheint mit Berichten übereinzustimmen, wonach etwa die Hälfte der Flugpassagiere aus China positiv auf COVID getestet wurde. Sie haben schon einmal eine Pandemie verursacht. Warum nicht zweimal?

Die Lieferketten sind ein zweites Problem. Wer wird die Produkte herstellen, die wir normalerweise kaufen, wenn die chinesischen Arbeiter krank sind? Ja, ich weiß, das klingt wie ein "wen kümmert's". Aber wenn sie keine Teile liefern, werden unsere Fabriken zum Stillstand kommen.

Natürlich überschneiden sich diese beiden Probleme. Aufgrund einer Reihe von Gerichtsverfahren in den 1990er Jahren verlagerten Pharmaunternehmen ihre Produktionsstätten nach China. Jetzt werden die meisten unserer Antibiotika in China hergestellt. Wenn chinesische Arbeiter krank sind und die Antibiotika verbrauchen, die sie normalerweise herstellen, bleibt möglicherweise nur noch wenig für den Export übrig. Was können wir tun, wenn Antibiotika in den USA bereits knapp sind?

Wenn Sie wissen wollen, wie das Leben vor Sulfonamide und Penicillin aussah, besuchen Sie einen Friedhof, der mindestens ein paar Jahrzehnte älter ist als der Zweite Weltkrieg. Die Zahl der Grabsteine für Kleinkinder und Säuglinge ist ernüchternd.

Illegale Einwanderung ist nicht gut für die USA. Sie belastet unsere medizinischen und bildungspolitischen Ressourcen, kostet Milliarden, um Menschen zu unterstützen, die hier nicht legal arbeiten können, und kann die Kriminalitätsrate erhöhen. In den letzten zwei Jahren sind etwa fünf Millionen Menschen in unser Land gekommen. Wie viele sind krank? Wieviele sind geimpft, und wogegen sind sie geimpft? Wieviele sind Kriminelle oder Terroristen?  Die Regierung weiß es nicht und es scheint sie auch nicht zu interessieren.

Die Republikaner tragen nicht zur Klärung dieser Frage bei.  Was die Grenze angeht, sagt die Kongressabgeordnete Monica De La Cruz: "Präsident Biden hat keinen Plan". Tatsächlich hat er einen. Er heißt: Millionen von Illegalen ins Land lassen, sie zu Bürgern machen und 2024 wiedergewählt werden.

Wird der Zustrom von Einwanderern jetzt, wo Biden die Grenze besucht hat, im Jahr 2023 zurückgehen? Offenbar hat die Optik der illegalen Grenzübertritte die Demokraten nervös gemacht. Deshalb können potenzielle Migranten nun in ihren Heimatländern Asyl beantragen und einfach in die USA fliegen.

Es gibt noch weitere Fragen im Zusammenhang mit der Grenze, die gestellt werden sollten. So wird beispielsweise gemunkelt, dass die mexikanischen Kartelle Milliarden mit Menschenhandel und Drogenschmuggel verdienen. Wo geht das ganze Geld hin? Ist es möglich, dass jemand in unserer Regierung einen Anteil erhält, um diese Probleme zu ignorieren? Hat sich jemand die Mühe gemacht, das zu untersuchen?

Okay, was ist mit Fentanyl? Das Zeug ist giftig und tödlich. Tatsächlich wurden in den Jahren 2021-2022 in einem Zeitraum von 12 Monaten über 110.000 Todesfälle auf Opioide vom Typ Fentanyl zurückgeführt. Da man durch das Einatmen von Fentanyl sterben kann und es leicht herzustellen ist, könnten Terroristen es zur Herstellung einer einfachen Massenvernichtungswaffe verwenden? Haben Homeland oder das Verteidigungsministerium dies in Betracht gezogen?

Es mag Sie überraschen, dass mich keines der vorgenannten Themen so sehr beunruhigt wie die Ähnlichkeiten, die ich zwischen 1914 und 2023 sehe.

Im Jahr 1914 gab es in Europa zwei große, gut bewaffnete Militärbündnisse. Beide verfügten über Millionen von Streitkräften und hatten detaillierte Pläne für die Konfrontation mit ihren potenziellen Feinden. Um einen Krieg auszulösen, bedurfte es nur eines unglücklichen Ereignisses, um die Mobilisierung zu rechtfertigen. Dieses Ereignis trat im Juni 1914 mit der Ermordung des österreichischen Erzherzogs Franz Ferdinand ein. Nur einen Monat später wurden die Armeen mobilisiert, die Kriegspläne aktiviert, und der Krieg begann. Niemand schien ihn aufhalten zu können.

Im Jahr 2023 findet in Europa bereits ein Landkrieg zwischen Russland und der Ukraine statt, in dem es um ukrainisches Territorium geht, das von Russland beansprucht wird. Die Ukraine wird von dem größten Militärbündnis der Welt, der NATO, materiell unterstützt. Da Russland und die NATO in der Vergangenheit Gegner waren, verfügen beide über Kriegsführungspläne und Doktrinen aus der Zeit des Kalten Krieges. Auch wenn Russland bereits mehrfach mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht hat, kann es dies nicht tun, ohne einen Gegenschlag der NATO zu riskieren.

In ähnlicher Weise beansprucht China seit mehreren Jahrzehnten die Insel Taiwan als sein Territorium und hat angedeutet, dass es bereit ist, militärische Gewalt einzusetzen, um die Situation zu lösen. Der wichtigste Verbündete Taiwans sind die Vereinigten Staaten. Sowohl die USA als auch China verfügen über Atomwaffen. Bislang haben sich beide Seiten auf politische Posen und Kriegsspiele beschränkt.

Was könnte dies ändern? Nehmen wir an, Joe Biden stolpert, stürzt, stößt sich den Kopf, erleidet einen Schlaganfall, was für einen Achtzigjährigen nicht ungewöhnlich ist.

Wenn er das Amt des Präsidenten nicht mehr ausüben kann, wird Kamala Harris die Führung der freien Welt übernehmen. Das mag den demokratischen Kult der Vielfalt in Ekstase versetzen, wird aber wahrscheinlich anderswo ein Gefühl der Chance auslösen.  

Sehen wir uns an, warum Biden sie als seine Vizepräsidentin ausgewählt hat. Erstens ist sie eine Politikerin der Demokraten.  Zweitens ist sie eine "Person of Color". Ja, das ist alles, was man in der Welt der Identitätspolitik braucht. Hoffentlich hat die Tatsache, dass sie Bezirksstaatsanwältin, Generalstaatsanwältin von Kalifornien und Senatorin von Kalifornien war, bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt, aber wer weiß?

Dennoch scheint es ihr an Fähigkeiten auf der Präsidentschaftsebene zu mangeln. Aus Berichten hinter den Kulissen und tatsächlichen Beobachtungen ihrer Leistungen geht hervor, dass sie Schwierigkeiten hat, Informationen zu verarbeiten, mit Untergebenen umzugehen, zu sprechen, ohne dabei unangemessen zu lachen, und in klaren Sätzen zu sprechen. Außerdem ist sie als Wahlkämpferin eine absolute Niete, weil sie verwöhnt und anspruchsvoll wirkt.

Was passiert also, wenn Putin beschließt, eine taktische Atombombe einzusetzen, um die Ukraine zur Kapitulation zu bewegen? Was ist, wenn Xi beschließt, dass dies der richtige Zeitpunkt für eine groß angelegte Invasion Taiwans ist?

Nehmen wir an, eine einzige Atomwaffe wird in irgendeiner Funktion und aus irgendeinem Grund eingesetzt. Das wird die Aufmerksamkeit der Welt auf sich ziehen wie nichts anderes. Zu diesem Zeitpunkt werden die DEFCON-Werte sinken, da die Kriegspläne aller Beteiligten in Gang gesetzt werden. Im Jahr 1914 hatten sie dreißig Tage Zeit, um einen Krieg abzuwenden.  Jetzt haben wir vielleicht weniger als dreißig Stunden.

Im Spiel um die Weltherrschaft und Machtpolitik könnten wir einen oder beide der skrupellosesten Diktatoren der Welt in einer Ecke haben. Auf der anderen Seite haben wir den weltweit größten Nutznießer der Identitätspolitik und eine Bande verängstigter europäischer Sozialisten. Was könnte da schief gehen?