2.00 - Die US-Aktienmärkte und die meisten Vermögenswerte bewegen sich im Bereich einer Blase.
3.00 - Ein Bärenmarkt von der Größe Kodiaks könnte unmittelbar bevorstehen.
3.20 - Steht ein Goldbullenmarkt vor der Tür?
4.30 - Sinkende Kaufkraft ist ein gutes Zeichen für Gold und Silber.
6.00 - Globale Währungskrise.
7.05 - Das Anlegerpublikum wird in den Edelmetallsektor strömen.
9.50 - 2 Billiarden Dollar an globalen Schulden bedrohen die Märkte.
10.50 - Die Schuldenblase könnte inmitten massiver monetärer Anreize implodieren.
11.20 - Gold bleibt das beste Sicherheitsnetz im Portfolio.
13.20 - Das Goldangebot wird schrumpfen und die Nachfrage steigen.
15.30 - Die Goldkäufe der Zentralbanken werden den Aufwärtstrend des Preises verstärken.
16.50 - CBDCs bergen versteckte Risiken und erhöhen die Währungsvolatilität.
20.00 - Der Besitz von 2 Pässen kann ratsam sein.
20.45 - Gold bleibt auch nach Tausenden von Jahren die EINZIGE verbliebene Währung!
21.40 - Das Risiko einer Goldkonfiszierung ist gering.
22.20 - Es ist ratsam, Gold außerhalb des Heimatlandes zu halten, für ein Rendezvous à la Shawshank.
23.30 - Wie hoch könnte Gold steigen? 10.000 $, 20.000 $, vielleicht sogar 50.000 $?
26.20 - Papierwerte könnten implodieren und Nicht-Goldbesitzer in die Enge treiben.
26.45 - Hyperinflation bleibt ein plausibles Risiko.
27.30 - Vor kurzem schützte Gold die Venezolaner vor einer Hyperinflation.
Bitte bookmarken Sie goldseek.com und Egon's goldswitzerland.com