Während die fünf ursprünglichen BRICS-Staaten geopolitische Differenzen haben, finden sie an der geoökonomischen Front enorme Gemeinsamkeiten, da das Handelsvolumen steigt und sich die Handelswege vervielfachen.
Im Vorfeld des wichtigsten Gipfeltreffens der BRICS-Staaten in ihrer Geschichte, das vom 22. bis 24. August in Johannesburg, Südafrika, stattfinden wird, sind einige grundlegende Dinge zu beachten.
Die drei wichtigsten BRICS-Kooperationsplattformen sind Politik und Sicherheit, Finanzen und Wirtschaft sowie Kultur. Die Vorstellung, dass auf dem südafrikanischen Gipfel eine neue goldgedeckte BRICS-Reservewährung angekündigt wird, ist also falsch.
Wie von den BRICS-Sherpas bestätigt wird, ist der R5 in Arbeit: ein neues gemeinsames Zahlungssystem. Die Sherpas befinden sich erst in der Anfangsphase der Diskussion über eine neue Reservewährung, die auf Gold oder Rohstoffen basieren könnte. Die Diskussionen innerhalb der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) unter der Leitung von Sergey Glazyev sind im Vergleich dazu schon viel weiter fortgeschritten.
Vorrangig geht es darum, R5 auf den Weg zu bringen. Alle derzeitigen BRICS-Währungen beginnen mit einem “R”: Renminbi (Yuan), Rubel, Real, Rupie und Rand. R5 wird es den derzeitigen Mitgliedern ermöglichen, den gegenseitigen Handel zu steigern, indem sie den US-Dollar umgehen und ihre US-Dollar-Reserven reduzieren. Dies ist nur der erste von vielen praktischen Schritten auf dem langen und kurvenreichen Weg der Entdollarisierung.