In der Stansberry Investor Hour dieser Woche kehrt der Investmentveteran Rick Rule in die Sendung zurück. Rick Rule ist Präsident und CEO von Rule Investment Media und ein Direktor bei Sprott. Er spricht mit Dan und Corey über den Trend der globalen Elektrifizierung und über alles, was mit Kupfer zu tun hat. (00:00)
Dan und Corey beginnen den Podcast mit einer Diskussion über ein wichtiges Thema - das globale Netto-Null-Emissionsziel, das von Institutionen, Unternehmen und Regierungen festgelegt wurde. Um dieses ehrgeizige Ziel bis 2050 zu erreichen, müssen die Erzeugung von Ökostrom und die Nutzung von Elektrofahrzeugen ausgebaut werden. Ein deutlicher Anstieg der Nachfrage nach dieser wichtigen Ressource würde zu höheren Kupferpreisen führen. (00:48)
Anschließend nimmt Rick an dem Gespräch teil, um seine tiefgreifenden Erkenntnisse über die Elektrifizierung der Welt mitzuteilen. Das Gespräch über Kupfer geht weiter, wobei Rick leidenschaftlich betont, dass das Erreichen von Netto-Null-Emissionen ein unvermeidliches und wichtiges Ziel ist. Dan wirft die Frage auf, warum die Kupferproduktion nicht mit der Nachfrage Schritt halten kann. (22:07)
Dann sprechen Dan und Rick über die beiden großen kupferproduzierenden Länder, die bei der Deckung dieser Nachfrage eine Vorreiterrolle spielen... Chile und Peru. Während Chiles Bergbauindustrie durch sich verändernde politische Prioritäten bedroht ist, kämpft Peru mit dem Einfluss von Nichtregierungsorganisationen. (43:18)