Oberst a.D. Macgregor bei Pentapostagma: US/NATO-gestützter Krieg in der Ukraine wird zum Zusammenbruch der NATO führen - Erdogan handelt im Interesse des türkischen Staates und des Islam | MakroTranslations

Donnerstag, 20. Juli 2023

Oberst a.D. Macgregor bei Pentapostagma: US/NATO-gestützter Krieg in der Ukraine wird zum Zusammenbruch der NATO führen - Erdogan handelt im Interesse des türkischen Staates und des Islam


-Wann und wie wird der Krieg in der Ukraine Ihrer Meinung nach enden? Gibt es hinter den Kulissen Gespräche zwischen den USA und Russland über eine Beendigung des Krieges im Hinblick auf die US-Präsidentschaftswahlen im Jahr 2024?

Zweifellos gibt es einen Meinungsaustausch. Es scheint jedoch unwahrscheinlich, dass die Kämpfe nicht weitergehen, wenn der aus dem Krieg hervorgehende ukrainische Staat nicht der Neutralität zustimmt. Darüber hinaus wird von Washington und seinen Verbündeten erwartet, dass sie jegliche Hilfe aussetzen und alle uniformierten und nicht uniformierten NATO-Mitarbeiter von ukrainischem Boden abziehen, bevor die Gespräche beginnen können. Es ist unwahrscheinlich, dass sich diese Vorbedingungen ändern werden. Natürlich könnte sich in Kiew eine neue Regierung bilden, die um Friedensgespräche bittet. Diese Entwicklung ist durchaus möglich.

-Deuten die Säuberungen von russischen Generälen auf Probleme für das Putin-Regime hin oder sind sie nur eine weitere Säuberung des Kremls zur Vorbereitung eines möglichen Angriffs?

Generalstabsoffiziere, die Soldaten im Krieg befehligen, werden häufig aus einer Reihe von Gründen ersetzt. Zu diesen Gründen gehören Erschöpfung, erwiesene Inkompetenz, Befehlsverweigerung oder einfach Pech. Während der 30-monatigen Kämpfe in Nordafrika und Europa zwischen Oktober 1942 und Mai 1945 wurden 28 amerikanische Generaloffiziere im europäischen Kriegsgebiet aus den genannten Gründen ihres Kommandos enthoben. Wenn dies geschieht, sollte es als ein Zeichen von Gesundheit und Effizienz und nicht von Schwäche angesehen werden.

-Welche Rolle wird die Türkei im Verhältnis zu Russland, den USA und der NATO in der kommenden Zeit spielen? Glauben Sie, dass Erdogan die Türkei wieder an den Westen heranführen wird, oder waren seine Schritte in Vilnius nur Teil eines Plans, die F-16 zu erwerben und das Waffenembargo des Westens aufzuheben?

Erdogan handelt immer im Interesse des türkischen Staates und des Islam. Ob die Lieferung der F-16 wie versprochen erfolgen wird, ist noch nicht bestätigt. So ist derzeit unklar, ob das türkische Parlament dem Beitritt Schwedens zur NATO zustimmen wird. Erdogan hat routinemäßig die Richtung gewechselt, wenn es ihm passte. Daher würde ich seinem plötzlichen Einverständnis mit der schwedischen Mitgliedschaft keine allzu große Bedeutung beimessen.

-Wie würden Sie die wachsende Macht Russlands und seinen zunehmenden Einfluss im Nahen Osten und darüber hinaus kommentieren?

Aus Gründen der Kultur, der Nähe und des strategischen Interesses hat sich Russland stets um gute Beziehungen zum Nahen Osten bemüht. Zar Nikolaus I. erleichterte die Errichtung der heutigen Grenze zwischen dem Irak und dem Iran, indem er sich nach einer Reihe blutiger Kriege zwischen den beiden Reichen um eine Lösung der persischen und osmanischen Interessen bemühte. Derzeit bemüht sich Putin um gute Beziehungen zu allen wichtigen Akteuren in der Region. Russlands Bündnis mit China (und de facto auch mit Indien) lässt vermuten, dass Moskau sich mit seinem Verbündeten in Peking abstimmen wird, bevor es sich auf eine größere politische Veränderung einlässt. Solange die Interessen Pekings und Moskaus sich gegenseitig verstärken, werden die beiden Nationen zusammenarbeiten, um ihre jeweiligen nationalen Ziele zu erreichen.

-Wie würden Sie einen Antrag Zyperns auf Mitgliedschaft in der NATO beurteilen? Ist dies möglich und wie könnte es die Geopolitik des Ostens beeinflussen?

Die Aufnahme Zyperns in die NATO würde die Spannungen mit der Türkei möglicherweise verschärfen. Angesichts der Bedeutung, die Brüssel der Mitgliedschaft der Türkei in der Allianz beimisst, erscheint ein solcher Schritt unwahrscheinlich. Natürlich ist die Türkei in der Praxis höchstens ein Verbündeter auf dem Papier, aber insbesondere in Washington herrscht die Auffassung vor, dass die NATO mit der Türkei innerhalb des Bündnisses besser dran ist als außerhalb.

-Kann die Osterweiterung der NATO eurasische und türkische Staaten einschließen?

Unter der Voraussetzung, dass die NATO bereit ist, einen großen Krieg mit Russland zu führen, wäre so etwas wohl möglich, aber es scheint unwahrscheinlich. Die zentralasiatischen Republiken legen in der Regel Wert auf gute Beziehungen zu Moskau.

-Welche Rolle wird die NATO in Europa nach dem Ende des Krieges in der Ukraine spielen? Wird sich die Multipolarität durchsetzen und was würde das für die Welt bedeuten?

Im Januar 2022 sagte ich voraus, dass ein von den USA/NATO unterstützter Krieg mit Russland in der Ukraine schließlich zum Zusammenbruch der NATO führen würde. Ich sehe diese Entwicklung weiterhin voraus. Das Atlantische Bündnis hat sich in den 1990er Jahren in ein globalistisches Projekt zur regionalen Vorherrschaft verwandelt, wie man auf dem Balkan sehen konnte. Die NATO ist kein reines Verteidigungsbündnis mehr, das dafür sorgen soll, dass in Europa kein weiterer Krieg ausbricht. Im Gegenteil, die NATO ist ein Instrument für die finanziellen und politischen Interessen des Westens unter Führung der USA, um Europa vom Atlantik bis zum Ural zu beherrschen. Angesichts der sehr hohen Wahrscheinlichkeit, dass Washingtons Stellvertreterkrieg mit Moskau in der Ukraine mit einer militärischen Niederlage Kiews und dem wirtschaftlichen Ruin der Ukraine enden wird, wird die NATO, falls sie überlebt, gezwungen sein, zu einer defensiven Haltung zurückzukehren oder sich in ein rein europäisches Bündnis mit einem regionalen Sicherheitsschwerpunkt umzuwandeln.