Vierteljährliche Silber-Charts scheinen wichtige langfristige Bullen-Signale zu bestätigen - Mike Roy | MakroTranslations

Donnerstag, 27. Juli 2023

Vierteljährliche Silber-Charts scheinen wichtige langfristige Bullen-Signale zu bestätigen - Mike Roy

Ein vierteljährliches Liniendiagramm hilft oft, kurzfristige Handelsgeräusche zu eliminieren, und macht es einfacher, wichtige Trends, Konsolidierungen und Wendepunkte zu erkennen. Wenn Sie diese Charts aufmerksam verfolgen, können Sie sie als Frühwarnsystem nutzen, um bedeutende Ausbrüche zu erkennen, bevor sie auf Wochen- oder Monatscharts zu sehen sind. Dies gilt heute besonders für die Charts von Silber und Silber/Euro.


Ein Blick auf den vierteljährlichen Linienchart von Silber zeigt, dass das erste Signal für den Beginn einer größeren Aufwärtsbewegung im 1. Quartal 2020 kam, als der vierteljährliche Schlusskurs bei 13,97 $ lag und mit dem Schlusskurs des vierten Quartals 2015 von 13,84 $ einen großen Doppelboden bildete. Die impulsive Aufwärtsbewegung nach dem Tiefststand von 2020 führte den Preis durch den Hauptwiderstand der gelben absteigenden Trendlinie, worauf eine Konsolidierung in die blaue Bullenflagge folgte - eine äußerst ermutigende Bullenmarktaktion. Der Kurs hat sich seit fast drei Jahren innerhalb der Bullenflagge konsolidiert, aber wir können sehen, dass er gerade in diesem Quartal endlich ausbricht. Wenn dieser Ausbruch hält, haben wir ein sehr wichtiges Signal, dass die nächste große Haussephase begonnen hat.


Beim Silber/Euro ergibt sich auf Quartalsbasis ein etwas anderes Bild, das von einer Reihe langfristiger Kanalkonsolidierungen, gefolgt von größeren Impulsbewegungen, geprägt ist. Das erste Bild auf unserem Chart zeigt den zweijährigen Topping-Kanal, der sich 2011/2012 gebildet hat. Der Ausbruch aus diesem Kanal führte zu einem starken Rückgang von 52 %. Danach dauerte es sieben Jahre, bis der Silber/Euro-Kurs die Talsohle erreichte, aber als er schließlich ausbrach, führte dies zu einem schnellen Anstieg von 71 %. Jetzt konsolidiert der Kurs wieder innerhalb eines Kanals, diesmal seit drei Jahren. In Anbetracht dessen, was wir gerade bei Silber/Dollar gesehen haben, sowie der Entwicklung von Silber/Euro nach dem großen Sieben-Jahres-Tief gibt es jedoch gute Gründe für die Annahme, dass es sich bei der aktuellen Konsolidierung um eine Bullenflagge handelt - und ein Ausbruch würde eine maßvolle Bewegung zu Allzeithochs ermöglichen.