Der US-Dollar könnte eines Tages den Weg aller vergangenen Papierwährungen gehen und in einem hyperinflationären Feuer verbrannt werden. Es scheint unwahrscheinlich, aber es ist möglich. In gewisser Weise sollten wir angesichts der rücksichtslosen Politik der letzten drei Jahre vielleicht überrascht sein, dass es noch nicht passiert ist.
Wenn der Dollar seinen Status als internationale Reservewährung verliert – auch das ist in absehbarer Zeit unwahrscheinlich -, könnte das eine massive Rückführung von US-Dollars auslösen und die Endzeit einleiten.
Jahrzehntelang haben die Vereinigten Staaten vom Export ihrer gefährlichen Politik profitiert, aber in einer Welt, die nicht mehr vom Dollar beherrscht wird, würden die Kosten schnell und schmerzhaft im eigenen Land zu spüren sein.
Aber diese beiden Szenarien sind nicht die einzigen Bedrohungen, die uns drohen.
Was wäre, wenn du unter verschärfter digitaler Überwachung und einer digitalen Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) dein eigenes Geld nicht mehr ausgeben könntest – sei es, um Essen zu kaufen, die Miete zu bezahlen oder aus dem Land zu fliehen – und deine Möglichkeiten stark eingeschränkt würden? Was wirst du dann tun?
Es lohnt sich, jetzt darüber nachzudenken. Die entscheidende Frage ist: Gibt es Alternativen, die im Inland eine monetäre Funktion erfüllen können und die nicht an den Dollar gebunden sind?
Das offensichtlichste Beispiel sind Edelmetalle, vor allem Gold und Silber.