In der Stansberry Investor Hour dieser Woche haben Dan und Corey einen anonymen Gesprächspartner zu Gast, der als "Doomberg" bezeichnet wird. Dan und Corey beginnen den Podcast mit einer Diskussion über die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinssätze weiter anheben wird. Corey erwähnt, dass der Vorsitzende Jerome Powell einige "unterschwellige Gedanken" zur Inflation geäußert hat, die darauf hindeuten, was die Fed von hier aus planen könnte. (00:00)
Als Nächstes nimmt Doomberg am Gespräch teil, um zu erläutern, warum er und der Rest seines Teams beschlossen haben, anonym zu bleiben, und teilt seine Gedanken zum Energiestrategiepapier von Ontario mit und erklärt, dass die Provinz den USA auf ihrem Weg der Energieversorgung weit voraus ist. (19:15)
Anschließend erörtert Doomberg seine Meinung zum Klimawandel. Er erwähnt, dass er an den menschlichen Geist und den Einfallsreichtum glaubt, der zur Bekämpfung des Klimawandels erforderlich ist. Allerdings hält er es für unfair, die Auswirkungen der modernen menschlichen Entwicklung auf die Umwelt zu verharmlosen. Der Zustand der industriellen Umweltverschmutzung, insbesondere in China, ist ein echter Skandal. (29:50)
Abschließend stellt Doomberg eine goldgedeckte Währung und Atomkraft in Aussicht. Er und Dan diskutieren über die anhaltende Anti-Atomkraft-Propaganda und die Notwendigkeit, die öffentliche Wahrnehmung der Kernenergie als praktikable und sichere Lösung für den Klimawandel neu zu bewerten. (45:53)