Chinas Goldproduktion und -verbrauch steigen in den ersten 9 Monaten des Jahres 2023 - Xinhua | MakroTranslations

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Chinas Goldproduktion und -verbrauch steigen in den ersten 9 Monaten des Jahres 2023 - Xinhua

China produzierte in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 271,248 Tonnen Gold, 1,261 Tonnen oder 0,47 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie aus Branchendaten vom Mittwoch hervorgeht.

Im Zeitraum von Januar bis September belief sich der Goldverbrauch in China auf insgesamt 835,07 Tonnen, was einem Anstieg von 7,32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, so die von der China Gold Association (CGA) veröffentlichten Daten.

Insbesondere der Verbrauch von Goldschmuck auf dem chinesischen Markt stieg im Jahresvergleich um 5,72 Prozent auf 552,04 Tonnen, während der Verbrauch von Goldbarren und -münzen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2022 um 15,98 Prozent auf 222,37 Tonnen anstieg.

Der Verbrauch von Gold für industrielle und andere Zwecke ging in diesem Zeitraum gegenüber dem Vorjahr um 5,53 Prozent auf 60,66 Tonnen zurück, wie die Daten der CGA zeigen.

Allein im dritten Quartal stiegen die Bestände der mit Gold unterlegten börsengehandelten Fonds (ETFs) in China um 9,53 Tonnen.

Damit stieg der Gesamtbestand an börsengehandelten Goldfonds auf dem chinesischen Markt bis Ende September auf rund 59,69 Tonnen, so der Verband.