Doug Casey zum Thema „Daten als das neue Öl“: Auswirkungen auf Privatsphäre und Gewinne | MakroTranslations

Dienstag, 10. Oktober 2023

Doug Casey zum Thema „Daten als das neue Öl“: Auswirkungen auf Privatsphäre und Gewinne

International Man:
Bevor die Menschen verstanden, was Öl ist, betrachteten sie es als Abfall. Als man später das wirtschaftliche Potenzial von Öl erkannte, wurde es von einem unerwünschten Abfallstoff in eine lukrative Ware verwandelt.

Ähnlich sagte der britische Mathematiker und Unternehmer Clive Humby: „Daten sind das neue Öl“. Damit meint er, dass Daten, die früher als wertlos angesehen wurden, bei Raffinerie und Analyse extrem wertvoll werden können.

Was halten Sie von alledem?

Doug Casey: Datenbanken wissen praktisch alles über jeden. Billionen von Mikrochips sind zunehmend vernetzt. Das Internet der Dinge lebt in der Cloud. Sie werden von Algorithmen gesteuert und zunehmend von künstlicher Intelligenz. Sie sind so komplex, dass ich mich frage, ob sie nicht ihr eigenes Leben entwickeln könnten. Wenn SkyNet existiert, wächst es wahrscheinlich jeden Tag größer und mächtiger.

„Sie“ wissen alles über uns, sowohl individuell als auch als Gruppen. Es ist sehr ähnlich zu dem, was Larry Ellison vor 30 Jahren sagte, sinngemäß: „Vergessen Sie die Privatsphäre, sie existiert nicht mehr.“ Und das war vor Jahrzehnten. Heute ist es um Größenordnungen wahrer.

Die meisten Orte, an die wir gehen, wen wir sehen, wie wir uns fühlen, was wir tun und haben, sagen und schreiben, glauben und denken, könnten anderen wertlos erscheinen. Aber wenn Tausende oder Millionen von Bits davon aggregiert und analysiert werden, bilden sie ein Muster, das „sie“ nutzen können. Und nutzen tun sie es. Meistens jetzt auf eine subtile, mehr oder weniger gutartige Weise. Aber Bedingungen können sich ändern.