Es ist nicht so, dass Amerika die Niederlage fremd wäre. Es ist sehr gut damit vertraut: Vietnam, Afghanistan, Irak, Syrien – in strategischer Hinsicht, wenn auch nicht immer in militärischer Hinsicht. Zu dieser breiten Kategorie könnten wir noch Venezuela, Kuba und Niger hinzufügen. Diese reiche Erfahrung mit frustrierten Ambitionen hat Washington nicht von der tief verwurzelten Gewohnheit befreit, Niederlagen zu verdrängen. In der Tat haben die USA ein großes Inventar an Methoden erworben, um dies zu tun.
Dienstag, 10. Oktober 2023
USA können mit Niederlagen nicht umgehen - Michael Brenner
Man könnte sagen, sie stehen vor einer Niederlage - oder, noch deutlicher, sie sehen der Niederlage ins Auge. Beide Formulierungen sind jedoch nicht angemessen. Die USA sehen der Realität nicht direkt ins Auge. Sie ziehen es vor, die Welt durch die verzerrten Brillengläser ihrer Phantasien zu betrachten. Sie stürzen sich auf den Weg, den sie gewählt haben, während sie ihre Augen von der Topographie abwenden, die sie zu durchqueren versuchen. Ihr einziges Orientierungslicht ist das Leuchten einer fernen Fata Morgana. Das ist ihr Leitstern.