Das sind die wichtigsten Exporte aus dem Nahen Osten nach Ländern - ZeroHedge | MakroTranslations

Samstag, 4. November 2023

Das sind die wichtigsten Exporte aus dem Nahen Osten nach Ländern - ZeroHedge

Der Nahe Osten ist weithin für seine bedeutende Rolle auf dem globalen Energiemarkt bekannt. Die Länder der Region betreiben jedoch auch andere wichtige Industrien, darunter die Metall-, Chemie- und Agrarindustrie.

Niccolo Conte und Sabrina Lam von Visual Capitalist haben die nachstehende Grafik erstellt, die die Exportdaten des Observatory of Economic Complexity für das Jahr 2021 verwendet, um die Wirtschaft des Nahen Ostens zu erklären.

Exporte aus dem Nahen Osten
ℹ️ Obwohl Afghanistan nicht Teil des traditionell definierten Nahen Ostens ist, haben wir es mit einbezogen, da mehrere Organisationen es als Teil der Region zählen.

Die wichtigsten Exporte der Länder des Nahen Ostens im Jahr 2021
Im Jahr 2021 erreichten die Exporte des Nahen Ostens einen Gesamtwert von 1,27 Billionen Dollar. Während die Region bei den weltweiten Exporten hinter Asien, Europa und Nordamerika zurückbleibt, übertrifft sie Afrika und Südamerika.

Trotz der Bemühungen vieler Länder, ihre Wirtschaft zu diversifizieren und ihre Abhängigkeit vom Erdöl zu verringern, stammt der Großteil der Exporte nach wie vor aus fossilen Brennstoffen.


Auf den Nahen Osten entfällt mit einer Tagesproduktion von über 30 Millionen Fass ein Drittel der weltweiten Ölförderung. Fünf der 10 größten Ölproduzenten der Welt befinden sich in dieser Region.

Einige Länder wie Türkei weisen jedoch eine größere wirtschaftliche Vielfalt auf. Die Exporte des Landes reichen von Mineralien bis hin zu Maschinen und Textilien, wobei Autos das Hauptexportgut des Landes sind. Das Land ist sogar einer der größten Automobilexporteure der Welt.

Israel ist eine weitere der vielfältigsten Volkswirtschaften des Nahen Ostens. Zu den wichtigsten Exportgütern des Landes gehören Elektronik, Software und raffiniertes Erdöl, aber geschliffene Diamanten sind der wertmäßig größte Einzelexport des Landes.

Der Iran hat seine großen Erdöl- und Erdgasvorkommen auf andere Weise genutzt und sich zu einem bedeutenden Kunststoffhersteller entwickelt. Gegenwärtig machen Kunststoffe und Kautschuk ein Viertel der iranischen Exporte aus.

Der Einfluss des Nahen Ostens auf die Weltwirtschaft
Da der Erdölsektor sowohl hinsichtlich des Volumens als auch des Transaktionswerts einer der bedeutendsten Sektoren der Weltwirtschaft ist, sind viele Länder des Nahen Ostens wichtige Akteure in der internationalen Politik.

Länder wie Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate haben direkten Einfluss auf den Ölmarkt und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Preises für diesen Rohstoff.

Aufgrund der massiven Exporte (und Importe) der Region und der Bedeutung von Öl und Gas für die weltweite Warenproduktion wirken sich regionale Konflikte der Länder des Nahen Ostens auch direkt auf die globalen Märkte aus.