Scott Ritter: Hamas gewinnt den Kampf um Gaza | MakroTranslations

Freitag, 24. November 2023

Scott Ritter: Hamas gewinnt den Kampf um Gaza

Die kürzlich verkündete Waffenruhe ist ein Segen für Palästinenser und Israelis gleichermaßen – eine Chance, Gefangene auszutauschen, humanitäre Hilfe an Bedürftige zu verteilen und die Gemüter auf beiden Seiten des Konflikts abzukühlen.

Der von Katar zwischen Israel und der Hamas ausgehandelte Waffenstillstand wurde zwar von beiden Seiten vereinbart, doch sollte niemand glauben, dass dies weniger als ein Sieg für die Hamas war. Israel hatte eine sehr aggressive Position eingenommen und erklärt, dass es angesichts seines erklärten Ziels, die Hamas als Organisation zu zerstören, einem Waffenstillstand unter keinen Umständen zustimmen würde.

Die Hamas hingegen hatte die Freilassung palästinensischer Gefangener, insbesondere von Frauen und Kindern, die von Israel festgehalten werden, zu einem ihrer Hauptziele bei der Aufnahme der aktuellen Kämpfe mit Israel gemacht. So gesehen stellt der Waffenstillstand einen wichtigen Sieg für die Hamas und eine demütigende Niederlage für Israel dar.

Einer der Gründe, warum Israel einen Waffenstillstand vermieden hat, war, dass es zuversichtlich war, dass die Offensivoperation im nördlichen Gazastreifen die Hamas als militärische Bedrohung neutralisieren würde und dass jeder Waffenstillstand, unabhängig von der humanitären Begründung, dem besiegten Hamas-Feind nur Zeit verschaffen würde, um sich auszuruhen, umzurüsten und neu zu formieren. Die Tatsache, dass Israel einen Waffenstillstand unterzeichnet hat, ist das bisher sicherste Zeichen dafür, dass mit der israelischen Offensive gegen die Hamas nicht alles in Ordnung ist.