Beginnen wir mit Silber. Beachten Sie, wie der Preis weiterhin dem massiven Bogen und dem Keil folgt, die ich Anfang des Jahres gezeigt habe. Innerhalb dieser Muster entwickelt sich weiterhin eine überzeugende Bullenflagge und innerhalb dieser Flagge ein sehr mögliches umgekehrtes Kopf-Schulter-Diagramm mit zwei klar definierten Nackenlinien (NL1 & NL2). Die Konstellation sieht explosiv aus und könnte in den nächsten Jahren eine 2-fache Bewegung auslösen - in Richtung der Spitze des Bogens.
Ein langfristiges Diagramm von Gold zeigt einen steigenden Keil. Viele Analysten gehen davon aus, dass ein steigender Keil von Natur aus bärisch ist, doch dem ist nicht so.
Es gibt auch einen steigenden Keil, wie die nebenstehenden langfristigen Charts von Apple und dem Dow Jones Industrial Average zeigen, um nur zwei Beispiele zu nennen. Wäre ein Händler der bärischen steigenden Keilthese gefolgt, wäre der Dow Mitte der 1980er Jahre bei unter 1.000 verkauft worden. Der Dow verließ den bullischen steigenden Keil aus einer massiven umgekehrten Kopf-Schulter-Formation, die sich von Mitte der 1960er bis Mitte der 1980er Jahre entwickelte. Bei Gold scheint eine bullische Resolution durchaus möglich zu sein, da es eine Bullenflagge in der Nähe des Scheitelpunkts seines Keils ausbildet.