Egon von Greyerz im Interview: ⌛️ Die große Täuschung 💵 | MakroTranslations

Freitag, 26. Januar 2024

Egon von Greyerz im Interview: ⌛️ Die große Täuschung 💵


Die Aktienmärkte boomen, der Dow Jones hat ein neues Rekordhoch von über 38.000 Punkten erreicht. Laut Shiller PE sind die Aktien zwar immer noch stark überbewertet, aber der Extremwert von 1999/2000 ist nicht mehr erreicht. Der Trend ist abwärts gerichtet. Die sinkende Fed-Bilanz hat sich bisher nicht negativ ausgewirkt. Auch der hohe Finanzbedarf der US-Regierung, der eine Monetarisierung der Schulden erfordert, spricht dafür, dass die Fed-Bilanz bald wieder steigt. Gleichzeitig werden Unternehmen und Verbraucher nach Zinssenkungen rufen - ein Dilemma. Gold fliegt weiterhin unter dem Radar, und sein Anteil an den Finanzanlagen bleibt gering. Seit 2000 hat es sich in allen Währungen besser entwickelt als Papiergeld. Die Anleger konzentrieren sich jedoch weiterhin auf die Aktienmärkte, die mit Papiergeld verwaltet werden können. Nominell befinden sich diese auf einem Höchststand, real, d. h. gegenüber Gold, sind sie jedoch seit 2000 rückläufig. Treffen Sie jetzt Vorkehrungen für den Ernstfall, denn im Falle einer Panik wird es schwierig sein, Vermögenswerte umzuschichten.