Wir brauchen eine neue Form der Wirtschaftswissenschaft, die über die veralteten, irreführenden statistischen Messungen vergangener Epochen hinausgeht.
Konzentrieren wir uns auf eine weitgehend vergessene Geschichte, eine Geschichte, an die sich jeder erinnert, der in den 1950er Jahren geboren wurde, eine Geschichte, die für unser Verständnis der Kräfte, die das nächste Jahrzehnt beherrschen werden, von großer Bedeutung ist.
Die 1970er Jahre in der Mainstream-Geschichte sind: übertriebene Mode, Disco, Watergate, das Ende des Vietnamkriegs, die Benzinkrise, die Präsidentschaft von Jimmy Carter und Stagflation.
Die Stagflation - Inflation plus stagnierendes Wachstum - ist wieder in den Nachrichten, und es gibt zahlreiche Artikel, in denen die Gegenwart mit den 1970er Jahren verglichen wird.
Erstaunlich ist, dass in keinem dieser Vergleiche (zumindest in denen, die ich gesehen habe) die wirtschaftlich folgenreichste Dynamik der 1970er Jahre auch nur erwähnt wird: die Institutionalisierung von Umweltstandards, die die Beseitigung der allgegenwärtigen industriellen Umweltverschmutzung in Amerika und die Umstrukturierung der industriellen Basis erzwangen.
In heutigem Geld ausgedrückt, kostete die Beseitigung der Quellen der Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung Billionen von Dollar, eine Investition, die in finanzieller Hinsicht weder Gewinne noch Produktivität einbrachte.
Die letztendlichen Gewinne waren enorm, aber unsere konventionellen finanziellen Maßstäbe für Wachstum - Gewinne und Produktivität - messen nicht die Verbesserungen der Luft- und Wasserqualität oder die Fortschritte im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die auf die starke Reduzierung der Verschmutzung zurückzuführen sind.
Das Wohlergehen wird nicht gemessen, also wird es auch nicht anerkannt.
Diese Kosten wurden nicht in vollem Umfang berücksichtigt oder der Umkehrung jahrzehntelanger industrieller Verschmutzung und dem Wiederaufbau der alternden, veralteten, ineffizienten und hochgradig umweltverschmutzenden industriellen Basis Amerikas richtig zugeordnet.
Stattdessen wurden die finanziellen Belastungen, die sich aus diesen nachhaltigen Investitionen in die Sanierung der Umwelt ergaben, als "Stagflation" abgeschrieben, ein Sammelbegriff, dem es an Erklärungskraft fehlt.
Die Gewinne waren nicht rein finanzieller Natur und wurden daher nicht gemessen. Da sie nicht gemessen wurden, wurden sowohl die Kosten als auch die Gewinne übersehen und dann vergessen.
Man kann sich kaum vorstellen, wie schlecht die Luft- und Wasserqualität um 1970 war. (Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) wurde am 2. Dezember 1970 gegründet).
Verschmutzte Flüsse fingen bekanntlich Feuer, und die Luftqualität in Städten wie Los Angeles war miserabel.
Kürzlich sah ich mir eine Szene aus einer Columbo-Folge aus den frühen 1970er Jahren an, die in einem Hochhaus in Los Angeles gedreht wurde, und war beeindruckt von der dicken Schicht giftigen Smogs, die die Stadt bedeckte.
Haushaltsgeräte und Fahrzeuge waren furchtbar ineffizient, weil sich niemand um Effizienz kümmerte, als Energie spottbillig war.
Die amerikanischen Fabriken hinkten den globalen Konkurrenten wie Deutschland und Japan eine Generation hinterher, deren industrielle Basis nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs nach modernen Standards wieder aufgebaut worden war.
Viele US-Fabriken waren zugig, nicht isoliert und mit Anlagen aus einer früheren Ära ausgestattet.
All dies zu ändern, erforderte Billionen von Dollar an Investitionen und viele Jahre - Kosten, die weder Gewinne noch unmittelbare Produktivitätsgewinne brachten.
Erst in den 1980er Jahren wurde der Erfolg dieser gewaltigen Anstrengungen sichtbar und messbar. Obwohl es weitgehend in Vergessenheit geraten ist, kassieren wir immer noch "Dividenden" für die Investitionen, die in den "stagflationären" 1970er Jahren getätigt wurden.
Da wir das "Wachstum" des Wohlstands nicht messen, wurden die Gewinne der 1970er Jahre nicht gezählt. Auch die Effizienz- und Qualitätsgewinne wurden nicht berücksichtigt.
In der derzeitigen Wirtschaftswissenschaft gibt es keine Möglichkeit, die Vorteile für die öffentliche Gesundheit und das Wohlbefinden zu messen, die durch die Reduzierung der Luft- und Wasserverschmutzung in den 1970er Jahren erzielt wurden. Diese Gewinne sind statistisch unsichtbar, auch wenn sie real und folgenreich sind.
(Die Verschmutzung ist natürlich nach wie vor ein Problem; "ewige Chemikalien", Endlager usw. erfordern nach wie vor Vorschriften, Durchsetzung und kontinuierliche Ausgaben).
Wir stehen jetzt vor einer ähnlichen Phase, die anhaltende Investitionen in unsere industrielle Basis erfordert, die keine Gewinne oder Produktivitätssteigerungen bringen werden: die Verlagerung der wesentlichen Lieferketten, die in den letzten 30 Jahren zur Steigerung der Unternehmensgewinne ausgelagert wurden.
Die Verlagerung von Produktion und Lieferketten wird sehr kostspielig sein, ein Prozess, der letztendlich enorme Gewinne bringen wird.
Aber es werden Gewinne sein, die konventionellen finanziellen Maßstäben völlig entgehen - Gewinne an nationaler Sicherheit, Widerstandsfähigkeit, Effizienz und Stabilität.
Herkömmliche Ökonomen und Experten haben die Hauptursache der "Stagflation" in den 1970er Jahren übersehen, und sie werden auch die Rolle des Reshoring in der aktuellen Ära der "Stagflation" übersehen.
Wir managen nur, was wir messen, und wir sehen und verstehen auch nur, was wir messen. Wenn etwas nicht in konventionellen Begriffen gemessen wird, verschwindet es aus den Erzählungen, die wir uns selbst erzählen, d. h. aus der Geschichte.
Wie ich in meinem Buch Global Crisis, National Renewal erkläre, werden die Nationen der Welt durch Reshoring und den Wiederaufbau einer supereffizienten industriellen Basis in die wenigen, die nicht nur überleben, sondern florieren, und die übrigen, die verfallen und zusammenbrechen, unterteilt.
Es liegt auf der Hand, dass wir eine neue Wirtschaftswissenschaft brauchen, die über die veralteten, irreführenden statistischen Messungen vergangener Epochen hinausgeht und über die ebenso veraltete Illusion eines finanziellen "Wachstums" hinausgeht, anstatt sich mit dem zu befassen, was wirklich zählt: Wohlstand, Effizienz und Produktivitätssteigerung durch mehr Leistung mit weniger Mitteln.
In der sich industrialisierenden Welt müssen die Kosten für die Beseitigung der industriellen Umweltverschmutzung noch vollständig beglichen werden. Die Kosten werden entweder in barer Münze oder in Form einer Verschlechterung der öffentlichen Gesundheit und höherer Gesundheitsausgaben beglichen werden.
In der sich industrialisierenden Welt müssen die Kosten für die Beseitigung der industriellen Umweltverschmutzung noch vollständig beglichen werden. Die Kosten werden entweder in barer Münze oder in Form einer Verschlechterung der öffentlichen Gesundheit und höherer Gesundheitsausgaben beglichen werden.