Wieviel Europa seinen Erdgasverbrauch reduzierte - ZeroHedge | MakroTranslations

Samstag, 14. Januar 2023

Wieviel Europa seinen Erdgasverbrauch reduzierte - ZeroHedge

Um dem Rückgang der russischen Gaslieferungen seit Beginn des Krieges in der Ukraine zu begegnen, hatten sich die Länder der Europäischen Union das Ziel gesetzt, ihren Erdgasverbrauch zwischen August 2022 und März 2023 um 15 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre zu senken.

Im Dezember gab Eurostat bekannt, dass die EU bei der Erreichung dieses Ziels auf dem richtigen Weg ist, da der Gasverbrauch in der EU-27 im Zeitraum von August bis November um etwa 20 Prozent gesunken ist (im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2021).

Wie diese Karte von Martin Armstrong von Statista zeigt, ist der Gasverbrauch im genannten Zeitraum in den meisten Mitgliedsstaaten gesunken.


Weitere Infografiken finden Sie bei Statista

In 18 Ländern, darunter Deutschland (-20 Prozent), ist der Verbrauch über das 15-Prozent-Ziel hinaus gesunken, in einigen Fällen sogar deutlich: Finnland (-53 Prozent), Lettland (-43 Prozent) und Litauen (-42 Prozent) haben den größten Verbrauchsrückgang zu verzeichnen.

Obwohl sie ihren Verbrauch dieser Energiequelle reduziert haben, haben 6 Mitgliedstaaten das 15-Prozent-Ziel noch nicht erreicht.

In zwei Ländern hingegen ist der Erdgasverbrauch gestiegen: in Malta (+7 %) und der Slowakei (fast +3 %).