Russland-Ukraine Konflikt: Chronik der besonderen Militäroperation 13. Januar 2023 | MakroTranslations

Freitag, 13. Januar 2023

Russland-Ukraine Konflikt: Chronik der besonderen Militäroperation 13. Januar 2023

Russland-Ukraine Konflikt: Chronik der besonderen Militäroperation 13. Januar 2023

In Richtung Weißrussland überwacht das ukrainische Kommando die Lage an der Grenze mithilfe der NATO-Satellitenkonstellation. In Erwartung eines möglichen Angriffs der russischen Streitkräfte auf Kiew hat das AFU-Kommando erhebliche Reserven an die Grenze verlegt. 

Eine ukrainische Aufklärungsgruppe operiert in der Nähe von Veterinary und Okip in der Region Charkiw und beabsichtigt, in das russische Gebiet in der Region Belgorod einzudringen. Ein Sonderkommando traf in Tovstodubove in der Region Sumy ein, wo es nach russischen Truppen in der Region Brjansk Ausschau hält. 

Ukrainische Aufklärungsgruppen der 25. Brigade operieren im Sektor Kupjansk-Swatove in der Nähe von Makiivka und überwachen russische Aktivitäten in der Nähe von Swatove. Im Lyman-Sektor verlegte die AFU mehrere Artilleriebesatzungen auf eine Linie von Nevske bis westlich von Chervonopopivka. 

Das feindliche Kommando erwartet eine Offensive der russischen Streitkräfte im Gebiet südwestlich von Dibrova. Das Personal des 90. Bataillons der 81. Luftlandebrigade der AFU wurde in den Sektor Lysychansk verlegt. 

Im Sektor Soledar räumen Wagner-Kommandos die westlichen Stadtteile von Soledar und die unterirdischen Wege. Die Wagneristen sind in Sol (Sil) eingedrungen und haben den Bahnhof besetzt. 

In Bakhmut und seinen Vororten finden Kämpfe statt. Die AFU verlor die Kontrolle über mehrere Festungen in Kleshchiivka, Krasna Hora und in Bakhmut selbst. Der Feind erwartet Aktionen der russischen Streitkräfte an der Linie Berestove-Spirnoe sowie Ozarianivka - Maiorsk. 

Ukrainische Verbände beschossen erneut die Städte des Großraums Donezk: die Hauptstadt der DNR selbst, Horliwka, Makiwka und Jasinowataja gerieten unter Beschuss. 

Einheiten der 128. AFU-Brigade trafen in Orichiw ein. Russische Kräfte griffen das 197. Bataillon der 124. Brigade der Territorialen Verteidigung in Zarichne an und zerstörten mehrere Fahrzeuge und Männer. Polnische Söldner trafen in der Region Saporischschja ein, was auf künftige Einsätze an der Linie Wassiliwka-Kopan hindeutet. 

Der Artillerieaustausch im südlichen Sektor der Front geht weiter: Die russischen Streitkräfte haben feindliche Stellungen in Cherson, Antoniwka und der Gemeinde Kutsurubska getroffen.