Ein neuer Bericht von Sandvine hat die Webanwendungen aufgedeckt, die weltweit für den meisten Downstream-Internetverkehr verantwortlich sind.
Wie Martin Armstrong von Statista hervorhebt und damit die Beliebtheit von Streaming-Diensten unterstreicht, entfallen auf Netflix mit 14,9 Prozent die meisten Megabytes.
Weitere Infografiken finden Sie bei Statista
YouTube liegt mit 11,4 Prozent nicht allzu weit dahinter.
Weiter hinten, aber immer noch mit einem bedeutenden Anteil, ist Amazon Prime Video mit 3,7 Prozent vertreten. Disney+ trägt mit einem Anteil von 4,5 Prozent ebenfalls zum Videostreaming bei.
Soziale Medien und Spiele sind die anderen herausragenden Kategorien, wobei TikTok, Facebook, Playstation und Xbox im Jahr 2022 große Mengen des weltweiten Downstream-Verkehrs erzeugten.