Pepe Escobar: Fünf Variablen bestimmen unsere Zukunft | MakroTranslations

Montag, 29. Januar 2024

Pepe Escobar: Fünf Variablen bestimmen unsere Zukunft

Ende der 1930er-Jahre, als der Zweite Weltkrieg in vollem Gange war, und nur wenige Monate vor seiner Ermordung, hatte Leo Trotzki bereits eine Vision des zukünftigen Imperiums des Chaos.

„Für Deutschland ging es darum, ‚Europa zu organisieren‘. Die Vereinigten Staaten müssen die Welt ‚organisieren‘. Die Geschichte stellt die Menschheit vor den vulkanischen Ausbruch des amerikanischen Imperialismus … Unter diesem oder jenem Vorwand und unter diesem oder jenem Schlagwort werden die Vereinigten Staaten in den gewaltigen Kampf um die Aufrechterhaltung ihrer Weltherrschaft eingreifen“.

Wir alle wissen, was dann geschah. Heute haben wir es mit einem neuen Vulkan zu tun, den selbst Trotzki nicht hätte vorhersehen können: Die im Niedergang begriffenen Vereinigten Staaten sehen sich der „Bedrohung“ durch Russland und China gegenüber. Wieder einmal ist der ganze Planet von den großen Zügen auf dem geopolitischen Schachbrett betroffen.

Die für die US-Außenpolitik verantwortlichen Neokonservativen à la Strauss könnten niemals akzeptieren, dass Russland und China den Weg zu einer multipolaren Welt weisen. Gegenwärtig haben wir den anhaltenden Expansionismus der NATO als ihre Strategie, Russland zu schwächen, und Taiwan als ihre Strategie, China zu schwächen.

Aber in den vergangenen zwei Jahren hat der bösartige Stellvertreterkrieg in der Ukraine den Übergang zu einer multipolaren, eurasisch geprägten Weltordnung nur beschleunigt.