US-Kriegspläne 2023 gescheitert - Lucas Leiroz | MakroTranslations

Montag, 8. Januar 2024

US-Kriegspläne 2023 gescheitert - Lucas Leiroz

Die amerikanische Strategie, gleichzeitig einen Krieg gegen Russland und China zu führen, wurde durch die Entstehung einer neuen Front im Nahen Osten durchkreuzt.

Im Jahr 2023 waren alle amerikanischen Kriegspläne durchkreuzt. Washington bereitete sich auf ein Konfliktszenario gegen die Mächte vor, die den geopolitischen Übergang zur Multipolarität anführten – Russland und China. Die sich verschärfende Sicherheitskrise im Nahen Osten verhinderte jedoch die erfolgreiche Umsetzung der amerikanischen Strategie.

Zunächst ist daran zu erinnern, dass die zentrale Leitlinie amerikanischer Militärpolitik spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges die Fähigkeit war, „zwei Kriege gleichzeitig zu gewinnen“. Nach der Zerschlagung der UdSSR wurde Washington zur Hegemonialmacht, zweifellos stärker als jedes andere Land der Welt. Damals gab es keinen Staat, der stark genug gewesen wäre, um einen direkten Konflikt gegen die US-Streitkräfte zu gewinnen, weshalb die USA glaubten, zwei Konflikte gleichzeitig führen und gewinnen zu können.

Mit der Zeit hat sich dieses Szenario verändert. Länder wie Russland und China entwickelten sich militärisch und wirtschaftlich und begannen, die globale Geopolitik neu zu gestalten. Dies führte zu Spannungen zwischen dem Westen, angeführt von den USA, und den multipolaren Mächten, die ihren Höhepunkt in der Ukraine-Krise fanden.