Silber 3x Aufwärtspotential - Adam Sharp | MakroTranslations

Sonntag, 30. März 2025

Silber 3x Aufwärtspotential - Adam Sharp

Silber ist im vergangenen Jahr um 40 % gestiegen. Es wird derzeit bei $34,33 pro Unze gehandelt.

Trotz der guten Preisentwicklung ist mir der Gedanke an einen Verkauf nicht in den Sinn gekommen.

Heute werde ich die These aufstellen, dass sich der Silberpreis in den nächsten Jahren auf über 100 $/oz verdreifachen könnte.

Wenn man darüber nachdenkt, wie hoch der Silberpreis steigen könnte, sind die historischen Preise ein logischer Ansatzpunkt. Um dies richtig zu tun, müssen wir jedoch die Inflation berücksichtigen.

Inflationsbereinigte Höchststände


Silber erreichte sein Allzeithoch von rund 50 $ im Jahr 1980, aber das war eine besondere Situation. Es handelte sich nämlich um ein von den Gebrüdern Hunt inszeniertes Komplott, um den Markt in die Enge zu treiben.

Daher können wir den 50-Dollar-Preis von 1980 leider nicht wirklich als Referenzwert verwenden. Wenn wir das täten, würden nach dem offiziellen Inflationsrechner des BLS 50 Dollar im Jahr 1980 heute etwa 205 Dollar entsprechen.

Allerdings traue ich auch den offiziellen Inflationszahlen der Regierung nicht. Viele von uns vermuten, dass die Inflationsdaten des Bundes stark untertrieben sind.

Denn sowohl 1980 als auch 1990 änderte die US-Regierung die Art und Weise, wie die Inflation (CPI) berechnet wurde. Durch die neuen Methoden wurde die Preissteigerungsrate drastisch gesenkt.

Shadowstats.com, betrieben von dem Wirtschaftswissenschaftler John Williams, bietet einen alternativen Inflationsdatensatz an, der versucht, die Methodik von vor 1980 zu rekonstruieren. Wie Sie sich vorstellen können, kommt Shadowstats zu einem völlig anderen Inflationsbild:



Anstatt dass die Inflation im Jahr 2022 einen Höchststand von ca. 9 % erreichte, lag sie laut Shadowstats in Wirklichkeit bei über 16 %.

Wenn wir die Shadowstats-Daten verwenden, um die historischen Silberpreise zu bereinigen, beginnen die Dinge sehr interessant zu werden.

Im Jahr 2020 hat Lobo Tiggre vom Independent Speculator genau das getan. Er berechnete die historischen Edelmetallpreise, bereinigte sie aber anhand der Zahlen von Shadowstats um die Inflation. In der folgenden Grafik ist der von Shadowstats bereinigte Silberpreis in grün und der von Shadowstats bereinigte Goldpreis in blau dargestellt.



Wie Sie sehen können, entsprach der Höchststand von Silber im Jahr 1980 nach dieser Version der Edelmetallgeschichte einem Preis von über 2.500 $/oz in heutigen Dollar. Aber wie ich schon sagte, lassen wir den Höchststand von 1980 außer Acht, weil er das Ergebnis einer beispiellosen Marktmanipulation war.

Aber selbst wenn wir den Höchststand von 1980 außer Acht lassen, sehen wir immer noch, dass der inflationsbereinigte Silberpreis 1983 über 500 $ erreichte (gemäß diesen alternativen Inflationsdaten). Und Gold erreichte während des Höchststandes 1980 verrückte 50.000 $/oz.

Diese Zahlen erscheinen selbst mir ein wenig hoch. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen den offiziellen Zahlen und Shadowstats. Die BLS-/Regierungsdaten sind zu niedrig, und Shadowstats ist zu hoch.

Aber selbst wenn wir die von Shadowstats bereinigten Höchststände um 2/3 abziehen, sind die inflationsbereinigten Preise von Gold und Silber immer noch schockierend.

Ich würde $165/oz Silber und $13.000 Gold jederzeit als erstrebenswerte Ziele ansehen. Und wenn die Inflation wieder ihr hässliches Haupt erhebt, halte ich diese Zahlen durchaus für möglich.

Mehr Inflation wird kommen


Es ist wichtig, daran zu denken, dass unsere Inflationsgeschichte noch nicht abgeschlossen ist. Und wir haben immer noch das leidige Problem der 36 Billionen Dollar Staatsverschuldung, die jedes Jahr um 2 Billionen Dollar wächst.

Was passiert, wenn es zu einer Rezession kommt? Oder eine Bankenkrise?

Irgendwann wird die Fed gezwungen sein, die Zinssätze wieder auf nahezu Null zu senken und das Gelddrucken wieder aufzunehmen. Jede aufeinanderfolgende Runde von QE ist größer als die letzte, und die nächste wird nicht anders sein.

Es wird auch weitere Konjunkturpakete geben, wenn die Sparpolitik greift und die Zeiten hart werden. Und es ist gut möglich, dass die Regierung schließlich eine Art universelles Grundeinkommen (UBI) einführen wird, da die KI Arbeitsplätze im Angestelltenbereich verdrängt.

Was auch immer also die wahren inflationsbereinigten Höchststände für Gold und Silber sein mögen, sie werden jedes Jahr weiter steigen.

Mein Standpunkt ist einfach. Sowohl Gold als auch Silber haben noch viel Spielraum. Ich betrachte jeden Rücksetzer weiterhin als Kaufgelegenheit.