Ist der "Silver Squeeze" echt? - John Rubino | MakroTranslations

Donnerstag, 11. April 2024

Ist der "Silver Squeeze" echt? - John Rubino

Wie lange ist es her, dass Silber für echte Aufregung gesorgt hat? So lange, dass selbst die meisten Stacker nachschlagen müssten, um es mit Sicherheit sagen zu können.

Die Antwort lautet: Mitte 2020, als eine Gruppe von Online-Händlern namens "Redditors" beschloss, das Metall wie eine Meme-Aktie zu jagen und seinen Preis innerhalb weniger Monate fast zu verdoppeln.


Dieser Versuch schlug fehl - siehe Reddit-Gruppe scheitert im Versuch, den Silbermarkt zu drücken - und in den darauffolgenden drei Jahren verharrte Silber in einer schmerzhaft langweiligen Handelsspanne, während seine Schönwetter-Freunde zu Kryptowährungen und KI abdrifteten.

Doch gerade in den letzten Wochen (siehe die obere rechte Ecke des obigen Charts) ist der Silberpreis sprunghaft angestiegen, und das Gerede von einem "Squeeze" ist wieder aufgekommen. Ist dieser Squeeze also real oder nur ein weiterer Fall von Wunschdenken? Lassen Sie uns ein paar Zahlen durchgehen.

Angebot/Nachfrage


Nach Angaben des Silver Institute produzierten die Minen der Welt früher jedes Jahr etwas mehr Silber, als Industrieunternehmen und Investoren verbrauchten. Mit anderen Worten: Der Markt war im Überschuss.

Das änderte sich jedoch im Jahr 2021, als die Nachfrage das (stagnierende) Angebot zu übertreffen begann und den Markt ins Defizit drängte (siehe den roten Kreis am unteren Rand der Tabelle).
Hier ist die Angebots-/Nachfragesituation in grafischer Form dargestellt:


Hier ist die Angebots-/Nachfragesituation in grafischer Form dargestellt:


Die heutige Angebots-/Nachfragesituation sieht für das Squeeze-Szenario gut aus. Aber erst in der Zukunft wird es wirklich interessant.

Die Nachfrage nach Solarmodulen, die größtenteils Silber enthalten, steigt stetig an (siehe die Zeile "Photovoltaik" in der Angebots-/Nachfragetabelle) und dürfte noch lange anhalten, so dass immer mehr Silber vom Markt genommen wird. Wissenschaftler der University of New South Wales sagen voraus, dass die Solartechnik bis 2027 eine Menge verbrauchen wird, die 20 % der heutigen jährlichen Silberproduktion entspricht und bis 2050 auf 85 % ansteigt.

Und KI-Chips - die ebenfalls Silber verwenden und eine explosionsartige Nachfrage verzeichnen - werden in Zukunft noch erheblich mehr Silber verbrauchen.

Was ist mit den bestehenden Lagerbeständen?

Ein bescheidenes Defizit kann für immer ausgeglichen werden, wenn die Bestände ausreichen, um die Differenz zu decken. Aber das ist bei Silber möglicherweise nicht der Fall.

#silversqueeze is coming, stocks could be depleted in two years - TD Securities

(Kitco) - Daniel Ghali, leitender Rohstoffanalyst bei TD Securities, stellte fest, dass das Wachstum der Silbernachfrage und die erhebliche Unterinvestition in das Minenangebot ein allgemein anerkanntes strukturelles Defizit" geschaffen haben. Er fügte hinzu, dass dieses grundlegende Ungleichgewicht weitgehend ignoriert wurde, da sich die Märkte stattdessen auf die massiven oberirdischen Bestände konzentriert haben.

Ghali sagte jedoch, dass die Märkte falsch eingeschätzt haben, wie viel Silber verfügbar ist, und dass diese erschöpften Reserven die Preise in die Höhe treiben werden.

"Viele Jahre lang konnten die Marktteilnehmer sicher davon ausgehen, dass die riesigen oberirdischen Silbervorräte groß genug sind, um jedes vernünftige Nachfragewachstum zu befriedigen", sagte Ghali. "Heute glauben wir, dass diese Annahme innerhalb der nächsten 12-24 Monate in Frage gestellt werden könnte."

Ghali sagte, dass die industrielle Nachfrage, angetrieben durch die grüne Energiewende, den Silbermarkt völlig verändert hat. Er wies darauf hin, dass im Jahr 2019 die Erwartung bestand, dass es etwa 165 Jahre dauern würde, bis die Silbervorräte aufgebraucht sind.

Ghali sagte, dass sein neues Zweijahresziel beschleunigt werden könnte, wenn die Anleger wieder in den Markt einsteigen.

"Die potenzielle ETF-Kaufaktivität im Zusammenhang mit einem typischen Kürzungszyklus der Fed könnte diese Zeitspanne drastisch verkürzen. Dies stellt ein erhebliches Liquiditätsrisiko für die Silbermärkte dar und spricht für einen möglichen #silversqueeze am Horizont", sagte er. "Druckentlastungsventile könnten schließlich dazu beitragen, dass das fehlende Silber wieder auf die Märkte gelangt, aber dazu sind höhere Preise erforderlich. Es handelt sich um ein extremes Aufwärtskonvexitätsgeschäft, das stark unterbewertet ist."

Einstieg in Gold

Da die Zentralbanken zu massiven Nettogoldkäufern werden (und die Regierungen der Welt ihre Finanzsysteme zerstören), steigt der Preis dieses Metalls. Bullenmärkte bei Gold bewirken in der Regel zwei Dinge: Sie ziehen eine Menge Geld von Anlegern an. Dann - wenn der Goldpreis sprunghaft angestiegen ist - lenken sie die Anleger zu Silber, das relativ billig ist. Hier ist ein Beispiel aus der Praxis, wie das funktioniert:

Silber ist das neue Gold": Ägypter versuchen, ihre Ersparnisse zu schützen

(Reuters) - Ägyptische Frauen erhalten bei ihrer Verlobung traditionell ein goldenes Schmuckset, die so genannte "Shabka".

Doch im Jahr bis zum 30. Januar stieg der Preis für ein Gramm 21-karätiges Gold um mehr als 120 % auf 3875 ägyptische Pfund (126 $), wie Daten des Verbands der ägyptischen Handelskammern zeigen.

Laut dem Jahresbericht des World Gold Council stieg die Nachfrage nach Goldmünzen und -barren zwischen 2022 und 2023 um fast 58 %.

Doch da die steigenden Preise und die schwächelnde Währung die Nachfrage nach dem Edelmetall in die Höhe getrieben haben, greifen einige stattdessen zu Silber. "Silber ist das neue Gold", sagte ein Verkäufer in einem Kairoer Silberladen, der nur seinen Vornamen Abanob nannte.

Schlussfolgerung

Das Silber von heute ist aus mehreren grundlegenden Gründen ein ganz anderer Vermögenswert als der von 2020. Damals gab es einen Überschuss, die Solarenergie war eine winzige Nachfragequelle, und KI gab es nicht. Jetzt ist es im Defizit, die Solarenergie ist riesig und die KI erobert die Welt.

Hinzu kommen rekordverdächtige Goldpreise, die den Edelmetallsektor in Schwung bringen, und die Silberstory ist lächerlich attraktiv. Ob es sich um einen Squeeze handelt, hängt davon ab, wann das Angebotsdefizit die letzten verfügbaren Bestände an der Comex und anderen Börsen aufbraucht. Zumindest ein Analyst hält dies für unmittelbar bevorstehend.

https://rubino.substack.com/p/is-this-silver-squeeze-for-real