Fröhlichen verspäteten 1. April! Aber Elon könnte Trump Media kaufen, um Howard Stern als König aller Medien abzulösen.
Kerry Lutz und John Rubino diskutierten eine Reihe von Themen, darunter die aktuelle Wirtschaftslage, den Edelmetallmarkt, geopolitische Spannungen, die möglichen Folgen steigender Zinssätze für regionale und kommunale Banken, das Problem der Hausbesetzer und die Herausforderungen, ein größeres Publikum auf digitalen Plattformen zu erreichen. Sie befassten sich mit den Auswirkungen des Haushaltsdefizits, der Einwanderung und des Anstiegs der Tech-Aktien auf die Wirtschaft, äußerten sich aber auch besorgt über mögliche terroristische Bedrohungen und die Rolle des US-Finanzsystems in einem zusammenbrechenden globalen System. Sie lieferten auch eine eingehende Analyse der aktuellen Lage auf dem Edelmetallmarkt, wobei sie den deutlichen Anstieg der Gold- und Silberpreise und die positive Entwicklung der kleinen und großen Minengesellschaften hervorhoben.
In dem Gespräch ging es um die möglichen Folgen steigender Zinssätze für regionale und kommunale Banken, wobei über die Wahrscheinlichkeit einer Bankenkrise spekuliert wurde, die größere Banken und Eliten begünstigen könnte. Sie erörterten auch das weit verbreitete Problem der Hausbesetzungen und beleuchteten die gesetzgeberischen Maßnahmen Floridas zur Lösung dieses Problems. Darüber hinaus wurde eine spekulative Diskussion über die Marktkapitalisierung der Trump Media and Technology Group geführt, in der die Möglichkeit eines erheblichen Wertzuwachses des Unternehmens trotz fehlender fundamentaler Unterstützung erörtert wurde. Die Diskussion befasste sich auch mit den Herausforderungen, ein breiteres Publikum auf digitalen Plattformen zu erreichen, und mit dem Potenzial alternativer Plattformen wie Rumble und Substack, um ihre Reichweite zu vergrößern und mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.