Ein Regimewechsel steht bevor – in Kiew - Stephen Bryen | MakroTranslations

Mittwoch, 21. Februar 2024

Ein Regimewechsel steht bevor – in Kiew - Stephen Bryen

Zelensky könnte aufgrund der blutigen Verluste bei Avdiivka bald aus dem Amt gedrängt werden

Washington hat immer gehofft, dass es einen Regimewechsel in Russland herbeiführen könnte. Jetzt scheint es noch wahrscheinlicher, dass es einen Regimewechsel geben wird, aber nicht in Russland, sondern in Kiew.

Der Auslöser für den Regimewechsel in Kiew ist die blutige und nun beendete Schlacht um Awdijiwka.

Avdiivka liegt ganz in der Nähe von Donezk, der Hauptstadt der Region Donbas. Donezk liegt etwa auf halbem Weg zwischen Mariupol am Asowschen Meer und Luhansk im Norden. Sowohl Donezk als auch Luhansk sind Regionen (Oblaste) im Osten der Ukraine mit überwiegend russischsprachiger Bevölkerung. Sowohl Donezk als auch Luhansk wurden zusammen mit Cherson und Saporischschja im September 2022 von den Russen annektiert.

Die jüngste Schlacht um Awdijiwka begann vor vier Monaten, und ab Januar begannen die Russen, die ukrainischen Verteidiger der Stadt zu zermürben. Die russische Operation umfasste Angriffe aus dem Norden, von denen sich einige auf eine große Kokerei konzentrierten, und aus dem Süden in mehreren Vorstößen auf die Flanken der Stadt.

Ende der ersten Februarwoche hatten die russischen Streitkräfte die Stadt in zwei Hälften geteilt und rückten immer weiter vor, während sie die Stadt mit Artillerie und FAB-Bomben beschossen. Dabei handelt es sich um hochexplosive Bomben unterschiedlicher Größe (FAB-500, FAB-1500 – die Zahl steht für die Größe der Bombe in Kilogramm).