Martin Armstrongs Einschätzung der globalen Wirtschaftsturbulenzen | MakroTranslations

Samstag, 8. Februar 2025

Martin Armstrongs Einschätzung der globalen Wirtschaftsturbulenzen


In dieser Folge gibt der Wirtschaftswissenschaftler Martin Armstrong einen tiefen Einblick in die globale Wirtschaftslandschaft, wobei er die bevorstehende Verlagerung von der öffentlichen zur privaten Verschuldung, den potenziellen Zusammenbruch der derzeitigen Regierungsstrukturen bis 2032 und die Zunahme geopolitischer Spannungen hervorhebt. Er erörtert historische Präzedenzfälle, den aktuellen Zustand der westlichen Demokratien und die Auswirkungen dieser Trends auf die Zukunft. Armstrong untersucht auch die fehlerhafte Konstruktion der Federal Reserve, die Auswirkungen der politischen Entscheidungsträger auf das globale Finanzsystem und das Potenzial für eine große Schuldenkrise, die um 2027 in Europa oder Japan beginnt. Schalten Sie ein für eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen und politischen Lage der Welt.