Deutschlands führender Waffenhersteller will Panzerfabrik in der Ukraine eröffnen - ZeroHedge | MakroTranslations

Freitag, 14. Juli 2023

Deutschlands führender Waffenhersteller will Panzerfabrik in der Ukraine eröffnen - ZeroHedge


Rheinmetall, Deutschlands führender Waffenhersteller, wird innerhalb der nächsten 12 Wochen ein Werk zur Herstellung von Panzern und anderen gepanzerten Fahrzeugen in der Ukraine eröffnen, da der Westen die ukrainische Waffenindustrie ankurbeln will.

Der Vorstandsvorsitzende von Rheinmetall, Armin Papperger, erklärte gegenüber CNN, dass das Unternehmen auch die Ukrainer im Umgang und in der Wartung der in der Fabrik hergestellten Panzer schulen werde. Er sagte, die Ukrainer müssten lernen, sich "selbst zu helfen" und könnten sich bei der Wartung nicht auf Europäer und Amerikaner verlassen.


Foto: Reuters

Das deutsche Unternehmen wird die Fabrik gemeinsam mit Ukroboronprom, einem staatlichen ukrainischen Rüstungsunternehmen, betreiben. Papperger sagte, die Anlage werde in der Westukraine angesiedelt sein.

Andere westliche Rüstungsunternehmen wollen in der Ukraine Fabriken errichten, und Russland hat davor gewarnt, dass es diese Anlagen ins Visier nehmen könnte.

Dmitri Medwedew, der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, warnte im Juni, dass Russland auf die westliche Waffenproduktion in der Ukraine mit "Salven von Kalibr (Marschflugkörpern) und anderen russischen pyrotechnischen Geräten" reagieren sollte.

Papperger betonte, dass das Rheinmetall-Werk vor etwaigen russischen Angriffen geschützt werden könne. "Es gibt im Moment viele Fabriken, die militärische Güter [in der Ukraine] produzieren. Es ist nur eine weitere - und auch die können wir schützen", sagte er.

Der Krieg in der Ukraine ist ein Segen für Rheinmetall und andere westliche Waffenhersteller. Papperger sagte, der Schwerpunkt liege derzeit auf der Produktion von mehr Artilleriegeschossen, und sein Unternehmen arbeite daran, die jährliche Produktion von Geschossen von 100.000 auf 600.000 zu erhöhen.