Die jüngste Pressemitteilung von NAEB e.V. Stromverbraucherschutz
Eine komprimierte Zusammenfassung zum Energiewende-Desaster. Ohne weiteren Kommentar zur Kenntnis, und dazu ein ergänzender Auszug aus meinem Buch „Kipppunkt Energiewende“, Seiten 505 bis 515.
Bundesregierung und EU treiben Energiekosten in die Höhe
Trotz teurer und knapper Energie und Abwanderung der Industrie wird die preistreibende und Energie vernichtende Energiewende im Namen der Weltklimarettung weiter getrieben.
Inzwischen sollte es jedem klar geworden sein, der kritisch die Energiewende hinterfragt, sie wird mit jedem Schritt teurer. Ohne zunehmende Subventionen geht es nicht. Doch woher soll das Geld kommen, wenn durch die hohen Energiekosten die Wirtschaft nicht mehr wettbewerbsfähig ist und die Einkommen sinken? BP und Total haben daher ihre Pläne, mehr als 1.000 Windkraftanlagen in der Ost- und Nordsee zu bauen, auf Eis gelegt. Gleiches geschieht in England und an der Ostküste der USA. Die Investoren befürchten offensichtlich hohe Verluste, wenn die staatlichen Subventionen nicht mehr gezahlt werden können.