Zoll-Panik: Warum so viele Menschen am Krebsgeschwür des Globalismus festhalten - Brandon Smith | MakroTranslations

Sonntag, 13. April 2025

Zoll-Panik: Warum so viele Menschen am Krebsgeschwür des Globalismus festhalten - Brandon Smith

In der vergangenen Woche stürzte der Dow-Jones-Index nach Donald Trumps Ankündigungen zum „Tag der Befreiung“ um rund 4000 Punkte ab, und die weltweite Panik war deutlich spürbar. In den sozialen Medien wimmelte es von nervösen Neinsagern auf beiden Seiten des Ganges – die Linken sind in Panik, jubeln aber auch, weil sie glauben, dass ein Zusammenbruch der Märkte zu öffentlicher Unterstützung für die „Woke Commie Brigade“ führen wird. Ein Teil der Konservativen ist ebenfalls in Panik, aber dazu komme ich gleich noch…

Meine Antwort? Endlich steht diese Farce von einem Markt vor einer Korrektur und schlägt den Leuten die fünf Finger der Realität ins Gesicht! Ich begrüße dieses Ereignis, weil es etwas ist, das schon vor Jahren hätte passieren müssen. Die meisten Skeptiker liegen in der Frage der Zölle falsch, vor allem, weil sie glauben, dass der Aktienmarkt eine Rolle spielt. Das tut er nicht. Die Leute haben auch deshalb Angst vor Zöllen, weil sie glauben, dass der Globalismus eine Rolle spielt. Das ist nicht der Fall.