In Europa werden die Gasvorräte schneller als üblich abgebaut da die meisten russischen Gasexporte abgeschaltet bleiben. Seit dem Höchststand der Lagerbestände am 13. November hat die Region fast 12 % ihrer Reserven entnommen und damit das Tempo des Rückgangs im Fünfjahresdurchschnitt übertroffen.
Dienstag, 20. Dezember 2022
Weitere Beiträge:
Trumps gewagte Energiewette: Es ist nicht, was Sie denken - Arthur Berman
Countdown für den Zusammenbruch Europas - Lucas Leiroz
U.S. LNG: Globales Machtspiel oder inländischer Preisschmerz? - Arthur Berman
Erdgas: Winterpreisspitze wird die Düsternis nicht brechen - Arthur Berman
England: Einzelhandelsumsatz Volumen rückläufig
Wo Uran herkommt
Silbernachfrage: 2015 vs. 2024F
Silberdefizit
Größte Silberproduzenten
Weltweiter Kohleverbrauch
Öl und Gas mit Rick Rule und Paul Harris
Südostasien kann vielleicht die schlimmsten Auswirkungen einer unzureichenden Ölversorgung vermeiden - Gail Tverberg
Trumps gewagte Energiewette: Es ist nicht, was Sie denken - Arthur Berman
Countdown für den Zusammenbruch Europas - Lucas Leiroz
U.S. LNG: Globales Machtspiel oder inländischer Preisschmerz? - Arthur Berman
Erdgas: Winterpreisspitze wird die Düsternis nicht brechen - Arthur Berman
England: Einzelhandelsumsatz Volumen rückläufig
Wo Uran herkommt
Silbernachfrage: 2015 vs. 2024F
Silberdefizit
Größte Silberproduzenten
Weltweiter Kohleverbrauch
Öl und Gas mit Rick Rule und Paul Harris
Südostasien kann vielleicht die schlimmsten Auswirkungen einer unzureichenden Ölversorgung vermeiden - Gail Tverberg