SCOTT RITTER: KANN EUROPA OHNE DIE USA BESTEHEN? | MakroTranslations

Montag, 27. Januar 2025

SCOTT RITTER: KANN EUROPA OHNE DIE USA BESTEHEN?


"Amerika hat es satt, der globale Schwamm für das Versagen der übrigen Welt zu sein. Amerika ist nicht mehr der letzte Zufluchtsort für alle eure Fehler. Das waren wir einmal. Wann immer Europa versagt hat, kamen Schiffsladungen von Menschen nach Amerika und wir nahmen sie auf, denn dafür waren wir ja da. Die neuen Territorien. Heute nicht mehr. Das Problem, mit dem Amerika heute konfrontiert ist, besteht darin, dass die Weltbevölkerung uns zu lange als, Sie wissen schon, als letzten Ausweg betrachtet hat. Wenn sich alles wie zuhause anfühlt. Wir können immer nach Amerika gehen. Aber das ist vorbei. So funktioniert es nicht mehr."

So analysiert der US-Analyst und ehemalige UN-Waffeninspekteur Scott Ritter die Rolle der USA hinsichtlich Europa. Auch in Sachen Ukraine_Krieg wird Ritter deutlich: Wenn die Europäer weiterkämpfen wollen, müssen sie es ohne die USA tun:

"Wenn Europa die Ukraine verteidigen will, muss es seine Ausgaben erhöhen, und wir werden sehen, wie viel Engagement Europa aufbringen kann. Ich denke, dass Trump, indem er die Hilfe für die Ukraine zwar nicht formell, aber de facto gestoppt hat, ein Zeitfenster geschaffen hat, in dem alle Seiten Trump zeigen können, was sie zu tun bereit sind, wenn Europa möchte, dass die Vereinigten Staaten es unterstützen. Europa hat 90 bis 100 Tage Zeit, um zu zeigen, dass es in der Lage ist, in der Ukraine auf nachhaltiger Basis substanzielles Material zur Verfügung zu stellen, so dass es nicht völlig von den Vereinigten Staaten abhängig ist. Das gibt Trump jetzt Optionen, wenn er mit Russland verhandelt.