Die größten Volkswirtschaften der Welt, einschließlich der US-Bundesstaaten - ZeroHedge | MakroTranslations

Sonntag, 18. Mai 2025

Die größten Volkswirtschaften der Welt, einschließlich der US-Bundesstaaten - ZeroHedge

Das steckt schon im Namen. Die Vereinigten Staaten von Amerika entstanden aus dem Zusammenschluss mehrerer Einzelstaaten.

Und obwohl die USA heute als ein einziger globaler wirtschaftlicher und politischer Hegemon angesehen werden, sind viele der 50 Bundesstaaten auch für sich genommen große Volkswirtschaften.

Um zu zeigen, wie groß sie sind, hat Pallavi Rao von Visual Capitalist 30 der größten Volkswirtschaften der Welt, einschließlich der US-Bundesstaaten, kartiert und in eine Rangliste aufgenommen, um zu sehen, wie sie im Vergleich zu ganzen Ländern dastehen.



Die USA sind als Referenzpunkt enthalten; würde man sie herausnehmen, wäre China die größte Volkswirtschaft.

Die Zahlen stammen vom Bureau of Economic Analysis (BEA) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF), beide für 2024.

Rangliste: Die größten Volkswirtschaften der Welt, einschließlich der US-Bundesstaaten


Kalifornien ist gemessen am BIP der größte US-Bundesstaat und würde, wenn es ein eigenes Land wäre, weltweit den 4. Platz einnehmen.

Sein BIP (4,1 Billionen Dollar) ist jetzt größer als das jedes anderen Landes, mit Ausnahme von Deutschland, China und natürlich den übrigen Vereinigten Staaten.


Dieser Vergleich basiert auf den kürzlich veröffentlichten BIP-Daten des Bureau of Economic Analysis für das Jahr 2024, aus denen hervorgeht, dass die kalifornische Wirtschaft 900 Milliarden Dollar größer ist als die japanische Wirtschaft im Jahr 2024 mit 4,02 Billionen Dollar.

Natürlich hat der IWF die voraussichtlichen BIP-Zahlen für 2025 veröffentlicht. Japans Produktion ist jetzt schon höher (4,19 Billionen Dollar), aber die Vergleichszahlen für Kalifornien werden erst in einem Jahr veröffentlicht.

Eine weitere Fußnote: Indien hat nach Schätzungen des IWF Japan im Jahr 2025 ebenfalls überholt. Je nachdem, wie Kalifornien in diesem Jahr abschneidet, könnte es seinen Platz behalten oder auf den fünften Platz zurückfallen.

Insgesamt befinden sich neun US-Bundesstaaten unter den 30 größten Volkswirtschaften der Welt, gemessen an ihrem BIP im Jahr 2024. Dazu gehören die Finanzmetropole New York, das Zentrum des Schieferbooms (Texas), andere Technologiezentren (Washington) sowie Bevölkerungscluster (Florida und Georgia).

Vermont, der kleinste US-Bundesstaat gemessen am BIP, würde weltweit auf Platz 147 liegen.

Möchten Sie einen Eins-zu-eins-Vergleich, welche Länder die US-Bundesstaaten nach ihrem BIP ersetzen könnten? Lesen Sie hier: U.S. State Economies vs. Entire Countries für einen schnellen Überblick.