In dieser umfassenden Diskussion mit Anthony Fatseas von WT Finance spricht VON GREYERZ-Partner Matthew Piepenburg die Finanz-, Markt-, Währungs- und Zentralbankkräfte an, die eine peinliche Diskrepanz zwischen den Märkten, die sich auf einem Höchststand befinden, und einer Wirtschaft an der Main Street, die sich offenkundig in Luft auflöst, belegen... Vor diesem Hintergrund sind die Richtung und die Rolle des Goldes jetzt unbestreitbar von Bedeutung.
Piepenburg beginnt mit einer Unterscheidung zwischen einem steigenden Markt und einer so genannten "widerstandsfähigen" Wirtschaft, indem er rezessionsbedingte Fakten und Berechnungen gegen die so genannte "Vollbeschäftigung" und das "robuste BIP" in der öffentlichen Darstellung anführt. Piepenburg sieht einen gefährlich engen S&P, der in einer pawlowschen Reaktion auf die Versprechungen von Zinssenkungen im Jahr 2024 und auf das, was er als "QE durch die Hintertür" bezeichnet, in Richtung einer direkten QE zur "Rettung" pleite gegangener Kreditmärkte auf Kosten des USD "reißt". Diese Fakten erklären die säkulare Bewegung des Goldes nach Norden. Was die Märkte betrifft, so werden die Aktienkurse fallen, sobald die Nettoeinkommensmargen im S&P 5 von einer Expansion zu einer Kontraktion übergehen, und zwar vor dem Hintergrund einer eher globalen als regionalen Rezession, was die derzeitige Blase weitaus gefährlicher macht als frühere Korrekturen/Mittelwertreversionen der Märkte im Jahr 2000 oder 2008.
Piepenburg zitiert die Lehren der Mathematik (Billionen an schuldenbasiertem "Wachstum") und der Geschichte (vom Frankreich des 18. Jahrhunderts bis heute), um deutlich aufzuzeigen, was Hemingway als den traurigen Übergang von "vorübergehendem Wohlstand zu dauerhaftem Ruin" über eine historisch wiederholte Schablone der Entwertung der Währung (Inflation) und des Eintritts in den Krieg (stellvertretend oder direkt) beschrieb, um eine zentralisierte Öffentlichkeit von den Schuldenfehlern ihrer schwachen Führer abzulenken. Zu diesem Zweck spricht Piepenburg alle Kräfte an, die den USD zerstören (Verschuldung, Entdollarisierung, Petrodollar-Verschiebungen, ein Beispiel nach dem anderen für versteckte QE durch die Hintertür", rekordverdächtige Emissionen von Schatzanweisungen und die unbegrenzte, aber versteckte Erlaubnis der großen Banken, ungeliebte Staatsschulden aus der Bilanz der Fed zu kaufen).
Piepenburg macht sich offen über die "gemeldete Inflation" lustig und geht auf die ehrlichen Daten ein, um zu erklären, warum die USA einen schwächeren USD brauchen. Gold steigt natürlich und wird weiter steigen, einfach weil der USD jetzt und auch in Zukunft von Natur aus schwächer ist, unabhängig von seiner relativen Stärke. Nochmals: Der "gesunde Menschenverstand" kollidiert mit den Lektionen der grundlegenden Mathematik und Geschichte.
Die Diskussion schließt mit der unausgesprochenen Gefahr (und der aktuellen Realität) der zunehmenden Zentralisierung, der grotesken Ungleichheit des Reichtums und des Rückgangs der Freiheiten, wofür es leider überall Beweise gibt. Gibt es einen "Ausweg" aus der Entwertung der Währung, dem wirtschaftlichen Risiko und den anhaltenden sozialen Unruhen? Piepenburg ist nicht so hoffnungsvoll, da es der heutigen Führung in der ganzen Welt weitgehend an grundlegender Ehrlichkeit, wirtschaftlichem Verstand und Respekt vor der Geschichte mangelt.
Die Vorbereitung liegt bei jedem von uns, nicht bei unseren Führern.