Beendigung der Penny Produktion - Martin Armstrong | MakroTranslations

Mittwoch, 12. Februar 2025

Beendigung der Penny Produktion - Martin Armstrong


Präsident Donald Trump hat das Finanzministerium angewiesen, die Prägung von Pennies einzustellen. Der Penny ist seit 233 Jahren im Umlauf und wurde erstmals 1792 eingeführt. Trump hat sich gegen die Schaffung eines CBDC ausgesprochen, aber dieser Schritt ist eindeutig ein massiver Schritt, der den langfristigen Trend der Inflation verdeutlicht.




Darüber hinaus war der Penny der Nachfahre des römischen Denars, und sein Ursprung geht auf die Punischen Kriege der Römischen Republik zurück, als der Denar zum ersten Mal auftauchte. Davor richtete sich die römische Münzprägung nach dem griechischen Währungsstandard. Die Kosten der Punischen Kriege führten zu einer starken Inflation, und die Römer gaben den Denar heraus und werteten ihre Bronzemünzen stark ab. Nach dem finsteren Mittelalter taucht der Denier wieder auf, der im Französischen nach dem Denar benannt ist. Die Deutschen nannten ihn Pfennig, und die Engländer nannten ihn Penny. Allerdings wurden diese Münzen aus Silber und nicht aus Bronze geprägt. Der Denar hatte ursprünglich einen Wert von 10 Pfund Bronze. Das Ende des Penny ist also in Wirklichkeit das Ende von über 2500 Jahren Geldgeschichte.


Die ersten Pennies, die als „große Cents“ bekannt waren, zeigten das Motiv des fließenden Haares (1793) mit einer Kettenrückseite, die später durch eine Kranzrückseite ersetzt wurde, um bessere Prägungen zu erzielen. Der Wert eines Penny war weitaus höher, als wir in der heutigen Zeit zu schätzen wissen. Es wurden sogar halbe Penny ausgegeben, bis es 1857 zu einer Finanzkrise kam, die mit einem Mangel an Kupfer einherging.


Mitte 1793 führte Joseph Wright mit dem Liberty Cap Design ein einheitlicheres Aussehen ein, das bis 1796 beibehalten wurde. Im Jahr 1796 ersetzte das Design der Drapierten Büste, das auf Gilbert Stuarts Kunstwerk basiert, die Liberty Cap Cents und blieb bis 1807 bestehen. Von 1808 bis 1814 zeigte das klassische Kopfmotiv von John Reich die Liberty mit einem Stirnband. Die schlechte Qualität der 1812 geprägten Münzen verbesserte sich nach dem Krieg von 1812.


Von 1816 bis 1839 ließ der Matronenkopf (Coronet Head) von Christian Gobrecht Liberty konservativer erscheinen. Im Jahr 1839 erhielt Liberty mit dem Braided Hair Motiv geflochtene Haare und einen größeren Kranz auf der Rückseite. Die großen Cents waren unpopulär und kostspielig in der Herstellung, so dass sie 1857 durch kleinere Kupfer-Nickel-Cents ersetzt wurden.


Der Flying Eagle Cent (1857-1858), entworfen von James Longacre, zeigte einen Adler im Flug, wurde aber aufgrund von Prägeproblemen eingestellt. Er wurde durch den Indian Head Cent (1859-1909) ersetzt, der die Liberty mit einem indianischen Kopfschmuck darstellte. Die Rückseite von 1859 zeigte einen einfachen Kranz, aber 1860 wurde ein Unionsschild hinzugefügt, das die nationale Einheit symbolisierte. Aufgrund der kriegsbedingten Hortung wurde die Zusammensetzung der Münze 1864 von Kupfer-Nickel auf Bronze geändert.


Die „Lincoln Cents“ (1909) markierten die letzte große Veränderung des Pennys. Anlässlich des 100. Geburtstags von Lincoln wurde der von Victor David Brenner entworfene Lincoln Cent 1909 mit einer Weizenrückseite herausgegeben. Im Jahr 1959 wurde das ursprüngliche Design durch die Rückseite des Lincoln Memorials von Frank Gasparro ersetzt. Im Jahr 2009 wurden vier Sondermünzen zu Ehren von Lincolns 200. Geburtstag herausgegeben, die wichtige Stationen seines Lebens darstellen. Im Jahr 2010 symbolisierte die von Lyndall Bass entworfene Rückseite mit dem Union Shield Lincolns Vermächtnis, die Nation zu bewahren. Der Lincoln Cent ist nach wie vor die am längsten ununterbrochen geprägte US-Münze und ein Favorit unter Sammlern.

Die Zusammensetzung der Münze änderte sich im Laufe der Zeit: Bronze (1909-1942), verzinkter Stahl (1943, aufgrund der Kupferknappheit im Zweiten Weltkrieg), dann wieder Bronze (1944-1982). Im Jahr 1982 wurde sie auf kupferbeschichtetes Zink umgestellt, das trotz steigender Produktionskosten noch heute verwendet wird. Seit 2006 ist die Herstellung von Pennys teurer als der Nennwert. Das US-Finanzministerium gab an, dass die Herstellung des Pennys ab 2023 2,72 Cent kosten wird, aber die DOGE berichtete letzten Monat, dass die Kosten auf über 3 Cent gestiegen sind. Die Münzanstalt gab 179 Millionen Dollar aus, um im GJ 2023 4,5 Milliarden Pennys zu produzieren, was über der 3-Cent-Marke liegen würde. Für das GJ24 gab die US-Münzanstalt an, dass die Kosten für die Herstellung und Ausgabe eines Pennys 3,7 Cent betragen, was einem Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

„Viel zu lange haben die Vereinigten Staaten Pennies geprägt, die uns buchstäblich mehr als 2 Cent kosten. Das ist so verschwenderisch!“ schrieb Trump am Wochenende. „Ich habe meinen Finanzminister angewiesen, keine neuen Pennies mehr zu produzieren.“ Später fügte er hinzu: „Lasst uns die Verschwendung aus dem Haushalt unserer großen Nation herausreißen, auch wenn es nur ein Penny auf einmal ist.“

Anstatt den Metallgehalt zu ändern, soll der Penny abgeschafft werden. Die vorhandenen Pennies werden weiterhin im Umlauf sein, aber es ist zu erwarten, dass die Menschen anfangen werden, sie zu horten. In Kanada wurde der Penny bereits vor Jahren abgeschafft, und die Verbraucher runden einfach auf die nächsten 5 Cent auf. Apropos 5 Cent: Auch der Nickel ist in der Herstellung weitaus teurer als sein Nennwert, so dass es Grund zu der Annahme gibt, dass die Regierung die Kosten für die Prägung von Münzen im Allgemeinen überdenken könnte. Die Regierung würde das Vertrauen der Öffentlichkeit nicht erschüttern, indem sie alle US-Münzen auf einmal einstellt. Der Penny, der kleinste Nennwert unserer physischen Währung, ist die leicht verdaulichste Art, sich an das Konzept der Einstellung der Münzprägung zu gewöhnen. Der Penny wird weiterhin als gesetzliches Zahlungsmittel angesehen und kann bei Transaktionen genauso verwendet werden wie der 2-Dollar-Schein. Doch das eigentliche Ziel besteht darin, uns in eine bargeldlose Gesellschaft zu führen.

Trump unterzeichnete eine Executive Order mit dem Titel „Strengthening American Leadership in Digital Financial Technology“ (Stärkung der amerikanischen Führungsrolle in der digitalen Finanztechnologie), die es der Zentralbank untersagt, eine CBDC zu gründen. Die Durchführungsverordnung bietet auch einen Rahmen für die US-Regierung, um mit der Regulierung von Krypto zu beginnen, wobei David Sacks zum KI- und Krypto-Zar ernannt wurde. Trump plant, die Bitcoin Bestände in den USA zu erhöhen und möchte auch die Produktion von Bitcoins „Made in America“ fördern. Auch hier hat die Regierung schon immer durch die Hintertür Zugang zur Blockchain gehabt.

Ich habe schon seit einiger Zeit erklärt, dass die Federal Reserve keine CBDC einrichten wird, da dies gegen den 4ten Verfassungszusatz verstoßen würde. Stattdessen werden die einzelnen Banken dazu ermutigt, ihre eigenen Währungen zu schaffen, die dann verfolgt, nachverfolgt und der Regierung gemeldet werden können.