Weitere Infografiken finden Sie bei Statista
Die Region Asien und Ozeanien ist mit einem Anstieg der Ausgaben um 277 Prozent zwischen 1993 und 2023 der Haupttreiber dieser Veränderung.
In Afrika und dem Nahen Osten stiegen die Verteidigungsausgaben im gleichen Zeitraum um 154 Prozent.
Wie die Grafik zeigt, sind die Ausgaben in der Region Amerika trotz dieses Wachstums mit 967 Milliarden Dollar im Jahr 2023 immer noch am höchsten.
In Europa waren die Militärausgaben im Jahr 2023 weit höher als 1993, 2003 oder 2013. Dies ist vor allem auf den anhaltenden Krieg in der Ukraine zurückzuführen.
Laut SIPRI waren die größten Verteidigungsausgaben im Jahr 2023 die Vereinigten Staaten (916 Milliarden Dollar oder 37 Prozent der weltweiten Gesamtausgaben), China (296 Milliarden Dollar oder 12 Prozent), Russland (109 Milliarden Dollar oder 4,5 Prozent), Indien (83,6 Milliarden Dollar oder 3,4 Prozent) und Saudi-Arabien (75,8 Milliarden Dollar oder 3,1 Prozent). Die Ukraine wird im Jahr 2023 mit 64,8 Milliarden Dollar (2,7 Prozent der weltweiten Ausgaben) der achtgrößte Militärausgeber sein.