Die Europäische Union, ein politischer und wirtschaftlicher Block von 27 Mitgliedsländern, hatte in den letzten Jahren mit einem ungleichmäßigen Wachstum zu kämpfen, wobei ihre größten Volkswirtschaften stagnierten oder leicht schrumpften.
Trotz der jüngsten Herausforderungen ist die EU nach wie vor eine bedeutende globale Wirtschaftsmacht, die sich auf ihre starke industrielle Basis, ihren entwickelten Finanzsektor und ihre umfangreichen Handelsbeziehungen stützt, auch wenn ihr Gesamteinfluss einem zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt ist.
Diese Grafik, die von Kayla Zhu von Visual Capitalist erstellt wurde, zeigt das BIP der 27 Mitgliedsländer der Europäischen Union in US-Dollar. Die Daten beziehen sich auf das Jahr 2024.
Die Daten stammen vom Internationalen Währungsfonds.
Europas Wirtschaftsgiganten halten die Stellung
Im Folgenden werden das BIP der einzelnen EU-Länder im Jahr 2024 und ihr Anteil am gesamten BIP der EU dargestellt.
Deutschland, Frankreich und Italien sind seit langem die größten Volkswirtschaften der EU, angetrieben von ihrer industriellen Stärke, ihren Finanzzentren und ihrer Produktionskraft.
Zusammen erwirtschaften sie rund 53 % des BIP der EU in Höhe von 19,4 Billionen Dollar, wobei Deutschland allein die Produktion der 20 kleinsten EU-Länder übertrifft.
Allerdings verzeichneten diese drei führenden Volkswirtschaften im vergangenen Jahr ein stagnierendes oder negatives Wachstum.
Spanien und die Niederlande vervollständigen die Top fünf und kommen zusammen auf einen Anteil von 68 %. Malta verzeichnete 2024 mit 5 % das höchste BIP-Wachstum, bleibt aber mit einem Anteil von nur 0,1 % an der Gesamtwirtschaft die kleinste Volkswirtschaft der EU.
Das Vereinigte Königreich, das 1973 der EU beitrat und 2020 offiziell aus der EU austrat, verzeichnete im Jahr 2024 ein BIP von 4,4 Billionen Dollar - und wäre damit das zweitgrößte Land nach Deutschland, wenn es noch in der EU wäre.
Weitere regionale Aufschlüsselungen des BIP finden Sie in dieser Grafik, die die Wirtschaft Asiens nach Ländern visualisiert.