Unterbewertetes Silber bereit für explosive Aufwärtsbewegung - Richard Mills | MakroTranslations

Donnerstag, 13. März 2025

Unterbewertetes Silber bereit für explosive Aufwärtsbewegung - Richard Mills

Spot-Silber legte 2024 um 27 % zu. Das weiße Metall profitierte vor allem von physischen Käufen in Indien und China. Auch Silber-ETFs spielten eine Rolle.


Silber ist wie Gold ein Edelmetall, das Anlegern in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit Schutz bietet. 

Ein Großteil des Wertes von Silber ergibt sich jedoch aus seiner industriellen Nachfrage. Man schätzt, dass etwa 60 % des Silbers in industriellen Anwendungen wie der Solar- und Elektronikindustrie verwendet werden, so dass nur 40 % für Investitionen zur Verfügung stehen.

Das glänzende Metall hat eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Dazu gehören die Solarenergie, die Automobilindustrie, Hart- und Weichlöten, 5G sowie gedruckte und flexible Elektronik.

Ein Bericht von Oxford Economics, der vom Silver Institute in Auftrag gegeben wurde, ergab, dass die Nachfrage nach industriellen Anwendungen, der Schmuckherstellung und der Fertigung von Silberwaren zwischen 2023 und 2033 voraussichtlich um 42 % steigen wird.

Das Silver Institute geht davon aus, dass die Nachfrage im Jahr 2024 um 2 % steigen wird, angeführt von einem erwarteten Zuwachs von 20 % auf dem Markt für Photovoltaik.

Die Anwendung von Silber in Festkörperbatterien ist eine künftige Verwendung, die eine erhebliche neue Silbernachfrage bedeuten könnte. Laut Citizen Watch Report werden diese Batterien nicht nur als die Zukunft von Elektrofahrzeugen angesehen, sondern auch als ein Wendepunkt bei Energielösungen aufgrund ihrer überlegenen Sicherheit, Energie und Langlebigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien.

Samsung hat Berichten zufolge eine Festkörperbatterie entwickelt, die mit einer 9-minütigen Ladung eine Reichweite von 600 Meilen und eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren bietet. Die Batterie enthält eine Silber-Kohlenstoff-Verbundschicht als Anode.

Jede Batteriezelle verbraucht etwa 5 Gramm Silber, und für ein Standard-EV-Batteriepaket mit 100 kWh könnte 1 kg Silber benötigt werden. Die Anwendungen beschränken sich nicht auf die Automobilindustrie; Festkörperbatterien könnten auch in Unterhaltungselektronik und Energiespeichersysteme eingebaut werden.

Schätzungen des Citizen Watch Report zufolge könnte die jährliche Nachfrage nach Silber 16.000 Tonnen erreichen, wenn nur 20 % der weltweiten Autoproduktion auf Festkörperbatterien umgestellt werden, verglichen mit 25.000 Tonnen der derzeitigen weltweiten Minenproduktion.

Das Gesamtangebot an Silber dürfte um 1 % zurückgehen, was bedeutet, dass 2024 ein weiteres Defizit in Höhe von 215,3 Mio. Unzen zu verzeichnen sein dürfte, das zweitgrößte in mehr als 20 Jahren.

Dies wäre das vierte Jahr in Folge, in dem der Silbermarkt ein strukturelles Angebotsdefizit aufweisen würde.


Quelle: Kitco

Julian Wee, Finanzmarktstratege bei UBS, ist der Ansicht, dass Silber im Jahr 2025 von einem Spillover-Effekt von Gold profitieren könnte.

Seiner Meinung nach könnte eine stärkere industrielle Nachfrage den Silberpreis in die Höhe treiben, vor allem wenn China die Zinsen senkt und damit eine Erholung der weltweiten Fertigung auslöst. Die People's Bank of China hat im Oktober ihren Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt.

Auf der Angebotsseite dürfte die Bergbauproduktion im Jahr 2025 begrenzt bleiben, so Wee. „Wir gehen daher davon aus, dass die Preise im Jahr 2025 36-38 USD/Unze erreichen werden, und raten Anlegern, Long-Positionen in diesem Metall zu halten oder es für Renditechancen zu nutzen“, sagte er über Kitco.

Tatsächlich gibt es Anzeichen dafür, dass Silber kurz vor seinem größten Ausbruch in der Geschichte stehen könnte, mit Prognosen von $50 pro Unze bis Mitte des Jahres.

Die Jerusalem Post berichtet, dass Regierungen und Zentralbanken ein zunehmendes Interesse an Silber haben, sowohl für monetäre als auch für industrielle Zwecke. So erwägen einige Zentralbanken die Aufnahme von Silber in ihre Portfolios, während mehrere Länder Silbervorräte für Hightech- und Verteidigungsanwendungen anhäufen. Die Verwendung von Silber in der Solarenergie hat es zu einem strategischen Metall gemacht.

Das Gold-Silber-Verhältnis gibt an, wie viele Unzen Silber einer Unze Gold entsprechen. Das Verhältnis ist ein guter Indikator dafür, ob Silber unter- oder überbewertet ist. Um ihn zu ermitteln, dividiert man einfach den Goldpreis durch den Silberpreis.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt das Gold-Silber-Verhältnis bei 90,9. Wenn das Verhältnis so hoch ist, tendiert Silber in den folgenden Monaten dazu, Gold zu übertreffen. Der historische Durchschnitt für das Gold-Silber-Verhältnis lag in der Regel zwischen 50 und 70, was bedeutet, dass Silber im Vergleich zu Gold auf dem aktuellen Niveau deutlich unterbewertet ist.


Quelle: Macrotrends

In einem Interview auf CapitalCosm vertritt der Edelmetallanalyst Peter Krauth die Ansicht, dass die Politik der US-Notenbank, die Zinssätze über einen längeren Zeitraum nahe Null zu halten, zum derzeitigen Inflationsdruck beigetragen hat und dass die jüngsten Zinserhöhungen möglicherweise nicht ausreichen, um ihn einzudämmen.

Er führt Beispiele an, in denen sich der Silberpreis innerhalb weniger Jahre verdreifacht hat, und erwähnt Silberunternehmen, die innerhalb von zwei bis drei Jahren das 16- und 17-fache ihres Aktienkurses erzielten.

Der Autor von „The Great Silver Bull“ glaubt, dass ein neuer Bullenmarkt bei Silber durch Inflation, steigende Zinsen und die Auswirkungen der Trump-Zölle angetrieben wird. Seiner Meinung nach ähnelt das derzeitige Wirtschaftsklima dem der 1970er Jahre, als die Silberpreise angesichts der hohen Inflation in die Höhe schossen.

Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember um 2,6 % gegenüber dem Vorjahr, nach 2,4 % im November und dem dritten monatlichen Anstieg in Folge. AP stellt fest, dass die Zahlen vom 31. Januar zwei Tage nachdem die Federal Reserve die Zinssenkungen pausiert hatte, veröffentlicht wurden, weil die Inflation in den letzten sechs Monaten bei etwa 2,5 % und damit über dem Zielwert von 2 % verharrte.


US-Inflation. Quelle: Trading Economics

Tom Stevenson von Fidelity International ist der Meinung, dass Silber ein besserer Weg ist, um die Unsicherheit zu nutzen, die durch die Wirtschaftspolitik der Trump-Regierung entsteht, als Gold.

„Mehr als die Hälfte der jährlichen Nachfrage nach Silber kommt aus der Industrie, aus unzähligen elektronischen Anwendungen - insbesondere aus den Bereichen erneuerbare Energien, künstliche Intelligenz (KI) und Verteidigung. Auch in der chemischen Industrie und in medizinischen Geräten - Bakterien können auf Silber nicht wachsen. Aber wie beim Gold haben auch beim Silber makroökonomische Faktoren wie Inflation und Zinssätze, geopolitische Spannungen und politische Veränderungen einen Einfluss auf den Preis“, sagte er gegenüber Kitco News.

Stevenson merkte an, dass das derzeitige Gold-Silber-Verhältnis zum Teil dadurch gerechtfertigt ist, dass Gold ein Instrument des Risikomanagements ist, aber es berücksichtigt nicht das wachsende Defizit auf dem Silbermarkt.

„Die traditionelle Korrelation zwischen den beiden Metallen ist zusammengebrochen, und Gold scheint im Vergleich zu Silber überbewertet zu sein, das nach wie vor weit unter seinem jüngsten Höchststand liegt“, sagte er und schlug vor, dass man am besten über Silber-ETFs oder Aktien von Silberminengesellschaften von der Aufwärtsentwicklung des Silbers profitieren könne.

In einem anderen Beitrag für Kitco News sagte John Weyer, Direktor der Abteilung für kommerzielles Hedging bei Walsh Trading, dass, obwohl die Trump-Administration erneuerbare Energien ablehnt, die großen Infrastrukturgesetze, die unter der Biden-Administration verabschiedet wurden, dennoch umgesetzt werden - was die Nachfrage nach Silber ankurbeln wird.

Der Bergbaumagnat Frank Giustra sagte, dass der Silberpreis im Gegensatz zu Gold noch nicht von den Ostmärkten diktiert wird. Er sagt voraus, dass der Silberpreis dem Aufwärtstrend von Gold folgen und in einem explosiven Bullenmarkt möglicherweise Gold outperformen wird.

Ein weiterer Grund für die Annahme, dass Silber kurz vor einem Ausbruch steht, ist die Tatsache, dass der Silberpreis eine lehrbuchmäßige Tassen- und Henkelformation gebildet hat. Eine Tasse mit Griff ist ein technischer Indikator, der auf einen Preisanstieg hindeutet.

Ein 50 Jahre alter Silberpreis-Chart zeigt ein Tassen- und Henkelmuster mit Höchstständen um $ 50 pro Unze in den Jahren 1980 und 2011.

Ein 44 Jahre andauerndes Tassen- und Henkelmuster bei Silber wurde als eines der größten jemals gesehenen bezeichnet. 


50-Jahres-Silber-Chart

Ein Autor von Zero Hedge bietet eine ähnliche Grafik an, bei der sich das Tassen- und Henkelmuster über 55 Jahre erstreckt und der Henkel ein Kursziel von 50 $ vorhersagt.


Tasse und Henkel vom 23. September 2024. Quelle: Zero Hedge