Der Abfluss von Silber aus den Tresoren der Comex seit Anfang des Jahres ist geradezu spektakulär.
Diese Analyse konzentriert sich auf Gold und Silber an der Terminbörse Comex/CME. Weitere Einzelheiten finden Sie in dem Artikel Was ist die Comex? Die nachstehenden Diagramme und Tabellen analysieren speziell die physischen Bestandsdaten an der Comex, um die physischen Bewegungen des Metalls in und aus den Tresoren der Comex aufzuzeigen.
Registriert = Optionsschein zugewiesen und kann für die Lieferung an der Comex verwendet werden, Berechtigt = Kein Optionsschein zugewiesen - der Eigentümer hat es nicht für die Lieferung zur Verfügung gestellt.
Aktuelle Trends
Gold
Bei Gold ist der erste Anstieg der registrierten Bestände seit April zu verzeichnen. Dennoch war im Dezember ein leichter Nettorückgang des Metalls in den Tresoren der Comex um 100.000 Unzen zu verzeichnen.
Abbildung: 1 Aktuelle monatliche Bestandsveränderungen
Den Berichten der Comex zufolge befinden sich über 11 Mio. Unzen Gold in der Kategorie "Registered". Wenn so viel Metall zur Lieferung bereitsteht, warum verschieben die Marktteilnehmer dann Metall von der Kategorie "Eligible" in die Kategorie "Registered"?
Die kurze Antwort: Es gibt keine 11 Mio. Unzen, die zur Lieferung bereitstehen. Das meiste davon ist dort aus optischen Gründen gelistet, was kurz nach dem Stress im Comex-System im März 2020 eingeführt wurde (siehe Abbildung 8).
Abbildung: 2 Jüngste tägliche Bestandsveränderungen
Seit Beginn des Dezemberkontrakts ist die verpfändete Menge wieder stetig angestiegen. Die verpfändeten Bestände sind eine Untermenge der registrierten Bestände, stehen aber nicht zur Lieferung zur Verfügung, da sie als Sicherheit verpfändet wurden. Dadurch wird die Kategorie Registriert im Wesentlichen um den unten angegebenen Betrag aufgebläht. Ein weiteres Instrument, um die Kategorie "Registriert" größer aussehen zu lassen, als sie ist.
Abbildung: 3 Verpfändete Goldbestände
Silber
Das Angebot an Silber ist noch schneller geschrumpft als das an Gold. Der Abfluss seit Anfang des Jahres ist geradezu spektakulär. Seit dem 1. Januar sind 48,5 Mio. Unzen aus dem registrierten Bestand abgeflossen, was mehr als 50 % des Saldos von 82 Mio. Unzen am 31. Dezember entspricht.
Nach all diesem Stress für das System konnte die Comex in diesem Monat bisher nur 300.000 Unzen Metall netto hinzufügen.
Abbildung: 4 Jüngste monatliche Bestandsveränderungen
Ein Großteil der Zuflüsse erfolgte zu Beginn des Monats und ist seitdem bereits wieder abgeflossen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ende Dezember die Nettoveränderung der Lagerbestände sogar negativ ist.
Abbildung: 5 Jüngste tägliche Bestandsveränderungen
Es gibt noch einen weiteren wichtigen Hinweis darauf, dass die Bestände viel kleiner sein könnten als gemeldet. Bis gestern haben nur 77,6 % der zur Lieferung anstehenden Kontrakte ihr Metall tatsächlich geliefert bekommen. Die Shortkontrakte müssen entscheiden, wann sie das Metall liefern, warum also zögern sie so lange? Bis zum 16. Januar ist dies die geringste Menge an geliefertem Metall in Prozent des offenen Interesses an First Notice seit mindestens Januar 2020.
Abbildung: 6 Liefervolumen nach Erstnotiz
Ein weiterer merkwürdiger Datenpunkt ist die Zahl der Nettoneukontrakte nach der ersten Position. Es gab einige Monate, wie z. B. den letzten Juli, in denen die Nettoneukontrakte den ganzen Monat über negativ waren. In diesem Monat ist sie zwar immer noch positiv, aber sie ging nach oben und kehrte dann wieder nach unten zurück. Das bedeutet, dass es zu einem sehr späten Zeitpunkt im Kontrakt zu Barabrechnungen kommt.
Nochmals: Warum? Das passiert normalerweise nicht!
Abbildung: 7 Kumulative Nettoneuverträge
Werfen wir einen Blick zurück auf die Tresore. Die nachstehende Tabelle fasst die Bewegungen über mehrere Zeiträume zusammen, um das Ausmaß der aktuellen Bewegung zu verdeutlichen.
Gold
- Im letzten Monat verzeichnete Gold einen Nettoabbau der Bestände um 2,6 %.
- Dies ist darauf zurückzuführen, dass 1,2 Mio. Unzen aus den zulässigen Beständen abgezogen wurden, während nur 608.000 Unzen zu den registrierten Beständen hinzukamen.
- Seit dem letzten Jahr wurden insgesamt mehr als 10 Mio. Unzen Gold abgebaut.
Silber
- Silber verzeichnet weiterhin einen Rückgang der registrierten Bestände, wobei in den letzten 30 Tagen 1,6 Mio. Unzen aus den registrierten Beständen entfernt wurden
- In der letzten Woche ging der Bestand an registriertem Silber um fast 2 Mio. Unzen zurück
Palladium/Platin
Palladium und Platin sind wesentlich kleinere Märkte, aber hier könnte der Markt als erstes einbrechen.
- Palladium verzeichnete zu Beginn des Liefermonats einen leichten Anstieg
- Der Platinbestand ist im letzten Monat um 12,1 % gesunken, da er sich auf den Liefermonat Januar vorbereitet.
- Es werden nicht viele Kontrakte zur Auslieferung anstehen, um Platin vollständig aus den Tresoren zu verbrauchen
Abbildung: 8 Zusammenfassung der Bestandsveränderungen
Die nächste Tabelle zeigt die Aktivität nach Bank/Halter. Anhand der obigen Zahlen können Sie die Bewegungen in den einzelnen Tresoren erkennen.
Gold
- Im letzten Monat sind die Nettobestände in allen Tresoren gesunken, abgesehen von einem vernachlässigbaren Anstieg bei Manfra
- Brinks verzeichnete einen Rückgang der Bestände um 7%.
Silber
- Bei Silber gab es im letzten Monat einige große Bewegungen:
- Manfra steigerte die Vorräte um 4 Mio. Unzen oder 40%.
- Delaware verzeichnete ebenfalls einen Anstieg der Vorräte um 2 Mio. Unzen oder 5 %.
- JP Morgan war auf der anderen Seite und verlor 3,8 Mio. Unzen
- INT Delaware verzeichnete einen Rückgang von 264k Unzen, was 21 % entspricht.
Abbildung: 9 Detail der Bestandsveränderung
Historische Perspektive
Wenn man die Bestände von Gold und Silber herauszoomt, wird deutlich, wie massiv die aktuelle Bewegung war. Die schwarze Linie zeigt den prozentualen Anteil der registrierten Bestände am Gesamtbestand. Mit dem Beginn der Goldlieferung im Dezember ist zu erkennen, dass der Anteil der registrierten Bestände am Gesamtbestand schnell von 45 % auf 50 % gestiegen ist.
Wie bereits erwähnt, sind die Bestände in den Tresoren weiterhin rückläufig. Dieser Anstieg bei den registrierten Beständen geht auf Kosten der berechtigten Bestände. Wenn es immer noch so viele registrierte Bestände gibt, warum bemühen sich die Banken dann so sehr, Metall aus den berechtigten Beständen zurückzuholen?
Abbildung: 10 Historische berechtigte und registrierte Bestände
Obwohl Silber im Laufe des Monats einen Nettoanstieg der Bestände verzeichnete, sank der Anteil der registrierten Bestände weiter. Die Quote der registrierten Silberbestände erreichte am 7. Dezember nur noch 11,1 % des Gesamtbestands. Dies ist der niedrigste Stand seit mindestens Januar 2000! Der alte Tiefststand war 14,7 % im Dezember 2016. Die vollständige Historie verdeutlicht das Ausmaß der aktuellen Bewegung.
Abbildung: 11 Historisch Berechtigte und Registrierte
Das nachstehende Schaubild konzentriert sich nur auf die registrierten Mengen, um die Steilheit des derzeitigen Rückgangs zu verdeutlichen. Im Februar 2021 stiegen die registrierten Mengen auf 152 Mio. Unzen an. Diese Zahl liegt jetzt bei etwa 33 Mio. Unzen, was einem Netto-Rückgang von 119 Mio. Unzen (78 %) entspricht.
Abbildung: 12 Historisch Registriert
Die Comex ist nicht der einzige Tresor, aus dem Silber in großem Umfang abgezogen wird. Nachfolgend sind die LBMA-Bestände an Silber dargestellt. Es sei darauf hingewiesen, dass ein Großteil der unten aufgeführten Bestände börsengehandelten Fonds (ETFs) zugewiesen ist. Unabhängig davon sind die Gesamtbestände seit November letzten Jahres in jedem einzelnen Monat gesunken. Die Bestände fielen im Juni unter 1 Mrd. Unzen und liegen jetzt im November bei 840 Mio. Unzen.
Abbildung: 13 LBMA Silberbestände
Verfügbares Angebot für potenzielle Nachfrage
Dieser Rückgang der Bestände hat sich erheblich auf die Deckung der Comex durch die gehaltenen Papierkontrakte ausgewirkt. In den Tresoren der Comex befinden sich jetzt 3,6 Papierkontrakte für jede Unze registrierten Goldes. Dies ist ein Rückgang gegenüber dem jüngsten Höchststand von 4,5 im November.
Abbildung: 14 Offenes Interesse/Verfügbarer Bestand
Die Deckung bei Silber ist mit fast 18,3 Papierkontrakten für jede Unze registrierten Silbers weitaus schlechter als bei Gold. Dies ist ein leichter Rückgang gegenüber dem jüngsten Höchststand, als die Deckung Mitte November bei 20,4 Papierkontrakten für jede physische Unze lag. Dies bedeutet, dass etwas mehr als 5 % der offenen Silberbestände zur Lieferung bereitstehen müssten, um die Comex-Tresore vollständig zu leeren.
Abbildung: 15 Offenes Interesse/Verfügbarer Bestand
Zusammenfassung
Die physische Nachfrage nach Gold und Silber ist seit Monaten ungebrochen. Dies ist der erste Monat, in dem sich die Nettoströme verlangsamt haben, was angesichts des historisch starken Liefermonats Dezember ironisch ist.
Ich ziehe den Hut vor den reinen Daten und setze den Hut des Spekulanten auf... hier ist meine Meinung:
Die Vorräte sind viel dünner, als die Daten zeigen. Möglicherweise haben wir den Tiefpunkt der zu den aktuellen Preisen lieferbaren Metallmengen erreicht. Das ist der Grund, warum bei Silber so viele Kontrakte unerfüllt bleiben UND warum wir so spät im Lieferfenster auch einen Rückgang bei den Nettoneukontrakten feststellen. Es ist einfach kein Metall verfügbar, also wird es auch nicht ausgeliefert.
Gold liegt einige Monate hinter Silber zurück und ist ebenfalls ein tieferer Markt, aber es zeichnen sich die gleichen Trends ab.
Diese Theorie könnte bereits Ende Dezember auf den Prüfstand gestellt werden. Platin steht vor seinem wichtigsten Liefermonat mit sehr begrenzten Vorräten. Wenn jemand das Comex-System unter Druck setzen wollte, könnte er ohne weiteres eine Lieferung in Mengen beantragen, die die verfügbaren Mengen übersteigen.
Wenn ich allerdings wetten müsste, glaube ich nicht, dass die Comex bei Platin einbrechen wird. Was ich beobachten werde, ist, welche Tricks angewandt werden, um die Nachfrage zu befriedigen. Dies kann sich in den Daten auf verschiedene Weise manifestieren (z. B. Barausgleich, ein größerer Sprung in den Schlusskurs usw.). Was auch immer geschieht, es wird wahrscheinlich eine Vorschau auf das sein, was wir bei Silber und dann bei Gold in den Jahren 2023 und 2024 erwarten können. Bleiben Sie dran!
Datenquelle: https://www.cmegroup.com/
Daten werden aktualisiert: Täglich um 3 PM Eastern
Zuletzt aktualisiert: Dez 16, 2022
Interaktive Charts und Grafiken zu Gold und Silber finden Sie immer auf dem Dashboard von Exploring Finance: https://exploringfinance.shinyapps.io/goldsilver/